Archiv der Kategorie: Allgemein

EnBw Regiotour

Landrat Dr.Heiko Schmid, die Präsidentin der Sportkreises Biberach Elisabeth Strobel, Thomas Stäbler, Leiter EnBW Regionalzentrum Oberschwaben und Kristijan Peijonvic gratulierten den Siegern beim Überreichen der Urkunden, Pokale und Preise zu ihren großartigen Leistungen (alle Fotos EnBW)

Tischtennis Highlight für die Jugend in Biberach

Im Vorfeld des TTBL-Spiels der TTF Liebherr Ochsenhausen gegen den amtierenden Deutschen Meister SV Werder Bremen wurde das Finale der EnBW Regiotour ausgespielt.

Dieses Jugendturnier, welches von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Zusammenarbeit mit den TTF Liebherr Ochsenhausen bereits zum neunten Mal ausgetragen wurde, hatte im Vorfeld an die 180 Kinder und Jugendlichen bewegt. In zwei Qualifikationsturnieren in Blitzenreute und Rissegg wurden die Finalisten ermittelt. Diese Finals ließen sich auch viele Vertreter der Wirtschaft, Politik und des Sports nicht entgehen.

Die neuen am 16. März 2014 gekürten EnBW-Regiomeister sind in der Altersklasse U13 Natalie Blaser von der SG Aulendorf und Pascal Kohler (TTF Kißlegg). Nathalie Remiger (Kirchdorf) und Fabian Welser (TG Biberach) belegten den zweiten Platz..

Den U 15 Wettbewerb der Mädchen gewann Pauline Wieland von der TG Biberach. Vor heimischer Kulisse ließ sie Ronja Armbruster von der SG Aulendorf keine Chance. In der Kategorie U18 erspielte sich Alina Welser vom TSV Herrlingen den ersten Platz vor Hannah Längin von der SG Aulendorf.

Bei den U15 Jungen verbuchte Nico Arnegger von der SG Aulendorf den ersten Platz. Auch hier kam der zweite Sieger von der TG Biberach, Lukas Pfeifer. Bei den Jungen U 18 gewann Stefan Kärcher vom SV Rissegg den Titel, der zweite Platz ging an Lars Nörenberg vom SV Blitzenreute.

Viele der Spielerinnen und Spielern kamen direkt vom Jugendranglistenturnier des Bezirks Donau, welches von den Verantwortlichen extra vorverlegt wurde um den Akteuren die Teilnahme an beiden Wettbewerben zu ermöglichen. Dies zeigt die enge und sehr gute Zusammenarbeit von Breiten- und Spitzensport. Man hat hierbei ganz im Sinne der Jugendlichen gehandelt.

Die mittlerweile neunte Auflage der EnBW Regiotour war ein voller Erfolg. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG konnte Finalisten, den Eltern, Freunden und Betreuern und den insgesamt 800 Zuschauern tolles Tischtennis präsentieren, denn nach dem Finale der EnBW Regiotour, welche allesamt ein gutes Niveau hatten, folgte der Auftritt der Profis der TTF Liebherr Ochsenhausen. Hier wurde Tischtennis der Extraklasse geboten. Vor vollem Haus und begeistertem Publikum wuchsen Liam Pitchford, Simon Gauzy und Ryu Seung Min bei ihren Siegen regelrecht über sich hinaus und fegten den Deutschen Meister aus Bremen mit 3:0 regelrecht aus der Halle.

Alle Beteiligten können sich darauf freuen, dass die Energie Baden- Württemberg AG und die TTF Liebherr Ochsenhausen auch in Zukunft noch viele spannende und tolle Veranstaltungen für den Tischtennisnachwuchs aus der Region anbieten wird.

Damen II macht Aufstieg perfekt

Fuß, Schneider, Wieland, Hagel

Die Freude war groß bei den siegreichen Damen, v. l. Fuß, Schneider, Wieland, Hagel

Eigentlich nur noch Formsache sollte für die zweite Damenmannschaft der TG Biberach ein Sieg in Laupheim und damit der Aufstieg in die Landesliga sein. Trat in der Begegnung um 18:30 Uhr doch der verlustpunktfreie Tabellenführer der Bezirksliga beim noch punktlosen Tabellenschlusslicht TSV Laupheim an. Allerdings musste das Team auf zwei Stammkräfte verzichten und spielte in der Besetzung Kathrin Hagel, Kerstin Schneider, Pauline Wieland und Carina Fuß. Doch auch dieses Quartett war für die Laupheimerinnen zu stark und setzte sich am Ende mit 8:1 gegen die Gastgeberinnen durch. Nur in den Eingangsdoppeln und im Spiel von Wieland gegen Rodi kam bei Fünfsatzentscheidungen etwas Spannung auf, die anderen Spiele sahen klare Sieger. Für den Ehrenpunkt der Laupheimerinnen sorgte leider Hagel mit einer bitteren Niederlage gegen Tänzer. Durch diesen Sieg ist die Damen II nun auch rechnerisch nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen und darf sich über die Meisterschaft in der Bezirksliga und den Aufstieg in die Landesliga freuen.(wb)

Herren I siegreich

S. LaurentSchon um 15 Uhr nachmittags war die erste Herrenmannschaft der TG Biberach in der Kreisliga im Einsatz. Sie war Gastgeber für den FC Mittelbiberach. Durch den Verzicht von Carsten Naumann rückte wieder einmal Thomas Wolak ins Team, so dass die Mannschaft in der Aufstellung Jochen Keller, Michael Naß, Sébastien Laurent, Florian Christ, Werner Höra und Thomas Wolak antrat. Nach einem guten Start und Doppelerfolgen von Keller/Naß und Christ/Höra mühte sich Keller gegen Materialspieler Bleicher zu einem 3:2-Sieg und Naß unterlag bei seinem ersten Einsatz im Spitzenpaarkreuz mit 2:3 gegen Ruess. Danach trumpfte allerdings das mittlere Paarkreuz ganz groß auf. Laurent und Christ ließen ihren Gegnern R. Aßfalg und Depfenhard bei ihren 3:0-Erfolgen keine Chance und brachten ihr Team klar in Front. Höra, der gegen A. Aßfalg knapp mit 3:2 die Oberhand behielt und Wolak mit einem lockeren 3:1-Spiel gegen Walter stellten die Weichen entgültig auf Sieg. Den brachten anschließend Keller mit einem 3:1-Erfolg gegen Ruess und Naß mit einem taktisch clever herausgespielten 3:1-Sieg gegen Bleicher unter Dach und Fach. Mit diesem Erfolg behauptete die Herren I den vierten Rang in der Tabelle der Kreisliga hinter den drei Spitzenteams aus Warthausen, Stafflangen und Dürmentingen.(wb)

U18 II siegt und steigt auf, Niederlage für Mädchen U18

Mit der U18 II in der Kreisliga hat ein weiterer Aufstiegskandidat aus den Reihen der Tischtennismannschaften der TG Biberach das Ziel Aufstieg erreicht. Mit dem 6:2-Erfolg des Quartetts Pauline Wieland, Lukas Pfeifer, Hang Luo und Vincent Cui beim TSV Laubach ist die Mannschaft nicht mehr vom Spitzenplatz in der Tabelle zu verdrängen und wird in die Bezirksklasse aufsteigen. Die Punkte für die U18 II erzielten das Doppel Wieland/Pfeifer, Wieland (2), Pfeifer (2) und Luo (1).

Die Mädchen U18 mussten in der Kreisklasse dagegen eine knappe Niederlage hinnehmen. Sie hatten um 11 Uhr beim SV Sulmetingen anzutreten und unterlagen mit 2:3. Aus dem Quartett Lea und Lisa Bräuer, Dorothée Wohlert und Verena Möhrke waren nur die beiden Bräuer-Schwestern je einmal erfolgreich. In der Tabelle nimmt die Mannschaft den dritten Platz ein.(wb)

Beide Herrenmannschaften erreichen Saisonziel vorzeitig

Ihre Saisonziele vorzeitig erreicht haben beide Herrenmanschaften der TG Biberach.

Die erste Herrenmannschaft hatte in der Kreisliga um 18:30 Uhr bei der SG Mettenberg II anzutreten und tat sich wie in der Hinrunde schwer gegen die bereits als Absteiger feststehenden Mettenberger. Das Team, bestehend aus Jochen Keller, Carsten Naumann, Michael Naß, Florian Christ, Werner Höra und Thomas Wolak, musste trotz eines Traumstarts mit drei gewonnenen Eingangsdoppeln bis zum Schlussdoppel kämpfen, um den Gegner mit 9:7 niederzuringen. Im Einzelnen punkteten Keller/Naß (2), Naumann/Wolak, Christ/Höra, Keller (2), Naß, Christ und Wolak. Durch diesen Sieg sicherte sich die Herren I entgültig den Klassenerhalt und hat somit ihr für diese Saison gestecktes Ziel erreicht. In der Tabelle rangiert die Herren I im Augenblick auf Rang vier.

Herren II, 20140308

Machten für die Herren II alles klar: v. l. vorne Welte, Gentner, Schefer, hinten Heim, Blum, Otto

In der Kreisklasse C wartete auf die zweite Herrenmannschaft mit dem TTC Bad Schussenried II eine leichte Aufgabe. Zum Spiel um 19 Uhr in heimischer Halle traten neben Mannschaftsführer Michael Heim Alex Schefer, Roland Otto, Rainer Welte, Maurice Gentner und Wolfgang Blum an. Sie machten mit dem überforderten Gegner kurzen Prozess und siegten mit 9:2. Für die Punkte sorgten die Doppel Heim/Schefer und Welte/Gentner, Heim (2), Schefer(2), Welte, Gentner und Blum. Auch die zweite Herrenmannschaft erfüllte mit diesem Sieg die in sie gesetzten Erwartungen und steht nun als Meister der Kreisklasse C und Aufsteiger fest, denn sie kann in den verbleibenden Spielen nicht mehr vom Spitzenplatz der Tabelle verdrängt werden.(wb)

U18 III weiter auf Kurs

Die U18 III der TG Biberach bleibt in der Kreisklasse weiter auf Aufstiegskurs. Das Quartett Hang Luo, Jeremias Keim, Kevin König und Tim Pfeifer hatte um 15 Uhr den TSV Reute zu Gast und siegte mit 6:1. Für die Punkte sorgten die beiden Doppel Luo/Keim und König/Pfeifer, sowie Luo (2), König (1) und Pfeifer (1). Die Mannschaft bleibt damit Tabellenführer mit einem Dreipunktepolster auf den Zweit- bzw. Drittplatzierten. (wb)

Beide Damenmannschaften erfolgreich

Erfolgreich bestritten beide Damenmannschaften ihre Einsätze an diesem Wochenende. In der Verbandsklasse Süd war die erste Damenmannschaft der TG Biberach um 18 Uhr zu Gast beim Abstiegskandidaten SV Böblingen II. Sie spielte in der Aufstellung Selina Bollinger, Renate Rist, Verana Rembold und Sabrina Klein und setzte sich deutlich mit 8:2 gegen die Gastgeberinnen durch. Die Punkte erzielten die Doppel Bollinger/Rist und Rembold/Klein, sowie Bollinger (1), Rist (2), Rembold (2) und Klein (1). Auf die Tabellensituation hatte der Sieg keine Auswirkung, die Mannschaft belegt weiterhin den vierten Rang.

Zu einem Topspiel kam es für zweite Damenmannschaft in der Bezirksliga. Denn sie empfing als Tabellenführer um 19 Uhr den Tabellendritten SV Deuchelried in der PG-Halle. Und das tat sie in der ungewohnten Zusammensetzung Kathrin Hagel, Sophia Ehrenfeld, Sabrina Christ und Pauline Wieland. Aber auch dieses Quartett zeigte sich der Herausforderung gewachsen und schlug den SV Deuchelried mit 8:4. Für ihr Team waren das Doppel Hagel/Ehrenfeld, Hagel (2), Ehrenfeld (1), Christ (2) und Wieland (2) erfolgreich. Durch diesen Erfolg trennt nur noch ein Sieg die zweite Damenmannschaft von Meisterschaft und Aufstieg. Sie kann damit schon am 15.03. beim Gastspiel in Laupheim mit einem Erfolg gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht TSV Laupheim II die kleine Sensation perfekt machen und den Aufstieg in die Landesliga feiern.(wb)

Herren II gewinnt Spitzenspiel

In der Kreisklasse C empfing die zweite Herrenmannschaft der TG Biberach um 19 Uhr die zweite Mannschaft des TSV Ummendorf zum Spitzenspiel in der heimischen PG-Halle. Mannschaftsführer Michael Heim konnte personell aus dem Vollen schöpfen und bot mit Thomas Wollak, Elmar Welser, Peter Rath, Alex Schefer und Maurice Gentner das bestmögliche Team gegen den wohl stärksten Gegner in der Kreisklasse C auf. Die Gäste kämpften zwar tapfer und holten nach zwischenzeitlichem 1:7-Rückstand noch etwas auf, aber die Herren II hielt dagegen und besiegte ihren stärksten Konkurrenten am Ende mit 9:4. Die Punkte zum Biberacher Sieg steuerten die Doppel Wolak/Heim und Schefer/Gentner, sowie Wolak (2), Heim (1), Welser (1), Rath (2) und Schefer (1) bei. Durch diesen Sieg dürfte der Aufstieg der zweiten Herrenmannschaft wohl nur noch theoretisch zu verhindern sein. Bei – nach Minuspunkten – sechs Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten und einer um +29 besseren Spielebilanz bei nur noch drei ausstehenden Spielen wäre ein kleines Wunder nötig, um die Mannschaft noch von den Aufstiegsplätzen zu verdrängen. Schon ein Punkt aus den verbleibenden drei Spielen würde auch rechnerisch alles klar machen in Sachen Aufstieg.(wb)

Damen II setzt Siegesserie fort

In der Bezirksliga fügte die zweite Damenmannschaft der TG Biberach ihrer grandiosen Saisonbilanz einen weiteren Sieg hinzu und siegte auswärts beim TSV Meckenbeuren mit 8:3. In der Bestbesetzung Sabrina Klein, Kathrin Hagel, Sophia Ehrenfeld und Kerstin Schneider zum Nachmittagsspiel um 15:30 Uhr angetreten, untermauerte das Team seine Aufstiegsambitionen und blieb auch im zehnten Saisonspiel erfolgreich. Für die Damen II waren das Doppel Klein/Schneider, Klein (2), Hagel (1), Ehrenfeld (2) und Schneider (2) erfolgreich. Das Team führt nach diesem Spiel die Tabelle der Bezirksliga mit fünf Punkten Vorsprung und der deutlich besseren Spielebilanz vor der SG Aulendorf an und das bei noch vier ausstehenden Spielen.(wb)

Ganz wichtiger Sieg für U18 I, Personalnot bei U18 II + III

Einen ganz großen Schritt zum Klassenerhalt tat die U18 I der TG Biberach. Zum Heimspiel, das um 14 Uhr begann, trat mit Alex Schefer, Fabian Welser, Daniel und Tobias Ostertag die bestmögliche Besetzung an. Die Mannschaft besiegte im Kellerduell der Bezirksliga mit dem TSV Rot a. d. Rot einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf mit 6:3 und konnte sich dadurch nach Punkten erstmals etwas von den Abstiegsplätzen lösen. Die Punkte für ihr Team holten das Doppel Schefer/Welser, Schefer (2), Welser (1) und D. Ostertag (2).

Aufgrund akuten Personalmangels musste in der Kreisliga das Spiel der U18 II gegen Mittelbiberach abgesagt werden und wurde folglich mit 0:6 gewertet. Auf die Tabellensituation hatte das keine Auswirkung, der Vorsprung der U18 II an der Tabellenspitze war zu groß.

Personalmangel auch bei der U18 III, die in der Kreisklasse nur zu dritt beim TSV Warthausen IV antrat. Es spielten Hang Luo, Jeremias Keim und Vincent Cui. Deren Qualität reichte aber aus, um den Gegner mit 6:2 zu bezwingen. Dabei punkteten das Doppel Luo/Keim, Luo (2), Keim (2) und Cui (1). In der Tabelle blieb die Mannschaft an der Spitze und weiter auf Aufstiegskurs.(wb)