Erfolgreicher Start in die Rückrunde der Bezirksliga Jungen-19

20240127 – Mit einem 9:1-Erfolg in der heimischen PG-Halle gegen den TSV Warthausen begannen die Jugendspieler der TG erfolgreich die Rückrunde in der Bezirksliga Donau.

Die Begegnung der beiden Mannschaften begann mit den beiden Doppeln. Das erste Doppel gewannen Jakob Benedikter/Leon Schubert gegen Robert Gottschalk/Martin Zimmermann sicher mit 3:0 Sätzen. Im zweiten Doppel unterlagen jedoch die TG-Spieler Finn Henkel/Mike Borchert ihren Warthausener Gegenspielern Sascha Schneider/Jacob Glund. Sie fanden keine Mittel, um die 0:3-Niederlage abzuwenden.

Alle folgenden Einzel der auf den Plätzen 1 und 2 gesetzten Spieler gewannen dann die Biberacher Jugendlichen. Finn Henkel setzte gegen Robert Gottschalk mit 3:1 Sätzen durch. In seinem weiteren Einzel gegen Sascha Schneider musste er dann über fünf Sätze gehen und gewann schlussendlich mit 3:2 Sätzen. Jakob Benedikter gewann in seinem ersten Einzel gegen Sascha Schneider mit 3:1 Sätzen. Sein zweites Einzel gegen Robert Gottschalk ging dann über fünf Sätze und endete mit zwei Punkten Unterschied mit 3:2 Sätzen für ihn.

Die Einzel der auf den Plätzen 3 und 4 gesetzten Spieler konnten die TG-Jugendlichen auch für sich entscheiden. Mike Borchert gewann zuerst gegen Jacob Glund und auch in seinem zweiten Einzel gegen Martin Zimmermann jeweils mit 3:1 Sätzen. Leon Schubert in seinem ersten Einzel machte es gegen Martin Zimmermann kurz und gewann mit 3:0. Sein zweites Einzel und das auch letztes Spiel dieser Begegnung gegen Jacob Glund ging wieder über fünf Sätze. Mit nur zwei Punkten Unterschied im fünften Satz entschied Leon diese Partie mit 3:2 Sätzen für sich.

Erfolgversprechend begann mit diesem 9:1-Heimsieg gegen die Jungen-19 des TSV Warthausen die Rückrunde. Beim nächsten Spieltag wieder in der PG-Halle treffen dann die TG-Spieler auf die Jungenmannschaft des TSV Laubach. (hds)

Durchwachsener Rückrundenauftakt der Herren Mannschaften

Bereits am vergangenen Wochenende hatte die erste Herrenmannschaft den SV Rissegg II zu Gast. Hier musste man sich mit einem leistungsgerechten 8:8 Unentschieden zufriedengeben.

Ausführlicher Spielbericht gegen SV Rissegg II

An diesem Wochenende war man zu Gast in Ertingen. Nachdem man alle drei Doppel verloren hatte, waren die Vorzeichen nicht gut. Am Ende stand auch gegen Ertingen ein 8:8 Unentschieden.

Ausführlicher Spielbericht gegen den TSV Ertingen

Die 2. Herrenmannschaft hat ihr erstes Spiel beim TSV Rot a. d. Rot II deutlich mit 9:2 gewonnen. Im zweiten Spiel gegen SV Äpfingen unterlag man mit 5:9.

Ausführlicher Spielbericht gegen TSV Rot. a d. Rot II

Ausführlicher Spielbericht gegen SV Äpfingen II

Vereinsmeisterschaften und Weihnachtsfeier

Liebe Tischtennis Biber,

Hier die Rahmendaten zur diesjährigen Weihnachtsfeier

Wann: 16.12.2023

Wo: PG-Halle

Der Ablauf ist wie folgt geplant:

11.45Uhr: Hallenöffnung

12:00Uhr: Start Vereinsmeisterschaften Jugend

13:00Uhr: Start Vereinsmeisterschaften Erwachsene

18:00Uhr: Siegerehrung

19:00Uhr: Abendessen + Weihnachtsfeier (Catering)

Ca 21:00Uhr: Abbau

Wir freuen uns auf einen schönen Tag!

PS: Wer noch spontan Lust hat teilzunehmen, bitte bei goetz.stephan@gmx.net melden

Herren I siegt deutlich gegen Warthausen II und überwintert auf dem 4. Platz in der Bezirksliga – Zeit für eine Halbzeitbilanz

Mit einem deutlichen 9:1 zu Sieg gegen die ersatzgeschwächten Gäste des TSV Warthausen II beendet man die Hinrunde in der Bezirksliga auf dem 4. Tabellenplatz.

Ausführlicher Spielbericht gegen TSV Warthausen II

Wie heißt es im Fußball immer, wenn eine Mannschaft überraschend weiter oben steht als man vermutet hätte: „Hätte man uns am Anfang gesagt das wir nach der Hinrunde auf dem 4. Tabellenplatz stehen, hätten wir das sofort unterschrieben.“ Diese Floskel beschreibt die Situation der 1. Mannschaft sehr treffend. Nachdem man in der Bezirksklasse nur sehr knapp aufgestiegen war und man sich personell nicht verstärken konnte, war eigentlich von Anfang an klar, das Ziel ist der Klassenerhalt. Es gab einige Stimmen, die der Mannschaft in dieser Konstellation eine schwierige Saison prophezeit hatten. Auch Mannschaftsintern teilte man diese Einschätzung, dass man nur mitspielen könne wenn alles perfekt läuft, und sind wir ehrlich, das tut es selten.

Schaut man sich aber die Bilanz mit 6 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen an darf man aber durchaus zu der Einschätzung kommen, dass es fast perfekt gelaufen ist. Einziger Wehrmutstropen ist die Niederlage gegen den Tabellenletzten aus Rot a. d. Rot. Die beiden anderen Niederlagen gegen Laubach und Warthausen (Erster und Zweiter in der Tabelle) waren erwartungsgemäß.

Ein Grund für das gute Abschneiden in der Vorrunde war, dass man bis auf zwei Spiele immer in Bestbesetzung spielen konnte. Man hatte sicherlich auch bei der ein oder anderen Partie etwas Glück, dass die Gegner ersatzgeschwächt waren, dies soll aber nicht über die durchweg starke Leistung der gesamten Mannschaft hinwegtäuschen. Dies zeigt auch ein Blick auf die TTR-Punkte. Jeder Spieler hat mehr TTR-Punkte als zu Beginn der Saison. Wenn man diese Leistung in der Rückrunde beibehält, ist der Klassenerhalt nur noch Formsache! Weiter so Jungs!

Knappe Niederlage für die Jungen-19 Mannschaft

Knappe Niederlage für die Jungen-19 Mannschaft

20231202 – Zum Abschluss der Vorrunde der Bezirksliga Jungen-19 trafen die TG-Jungen auf die Jugendlichen des SV Rissegg. In der heimischen PG-Halle mussten sie mit 4:6 Spielen eine knappe Niederlage hinnehmen.

In den Doppelspielen wurden die Punkte geteilt. Im ersten Doppel standen sich Jakob Benedikter/Leon Schubert und Linus Braig/Magnus Münst gegenüber. Die TG-Jungen unterlagen in diesem Spiel mit 1:3 Sätzen. Das zweite Doppel bestritten Finn Henkel/Dominik Prahl gegen Ben Forgan/Felix Lerner. Die Biberacher Jungen errangen mit 3:2 einen hart erkämpften 5-Satzsieg (11:7, 8:11, 9:11, 12:10 und 11:9).

Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte wiederum geteilt. Finn Henkel traf auf Magnus Münst und konnte sein Spiel sicher mit 3:0 Sätzen gewinnen. Im Parallelspiel standen sich Jakob Benedikter und Linus Braig gegenüber. Erst im fünften Satz des Spieles verlor Jakob die Konzentration und verlor mit 2:3 Sätzen (11:9, 6:11, 9:11, 11:9 und 3:11).

Im unteren Paarkreuz mussten die TG-Jungen beide Punkte ihren Gegnern überlassen. Leon Schubert unterlag Felix Lerner mit 0:3 und auch Dominik Prahl verlor sein Spiel gegen Ben Forgan mit 1:3 Sätzen.

Beim Stand von 2:4 trafen die auf den vorderen Plätzen gesetzten Spieler an den Platten aufeinander. Bei den ‚Einsern‘ gewann Finn Henkel sein Spiel gegen Linus Braig sicher mit 3:0 Sätzen. Im Parallelspiel der ‚Zweier‘ errang Jakob Benedikter einen sicheren 3:0-Sieg gegen Magnus Münst.  Das Mannschaftsergebnis war damit ausgeglichen 4:4.

In den beiden noch ausstehenden Einzeln trafen die ‚Dreier‘ und ‚Vierer‘ aufeinander. Leon Schubert hatte Ben Forgan als Gegner. In diesem hart umkämpften 5-Satzspiel unterlag Leon seinem Gegenspieler mit 2:3 Sätzen (11:8, 9:11, 11:7, 5:11 und 7:11). Auch Dominik Prahl konnte das Blatt in seinem Spiel gegen Felix Lerner nicht mehr wenden. Er verlor sein Spiel deutlich mit 0:3. Damit war das Endergebnis mit 4:6 Punkten besiegelt.

Am Ende der Vorrunde der Bezirksliga Jungen-19 des Bezirks Donau belegen die TG-Jungen den sicheren vierten Platz. Die Rückrunde beginnt dann nach der Pause über den Jahreswechsel im Januar des neuen Jahres.(hds)

Erste Niederlage für die Jungen-19 Mannschaft

20231125 – Am sechsten Spieltag der Vorrunde der Bezirksliga Jungen-19 erlitten die TG-Jungen auswärts ihre erste Niederlage. Gegen die Jungen des TSV Laupheim gerieten sie früh in Rückstand und unterlagen am Ende ihren Gegnern mit 3:7 Spielen.

In den Doppelspielen gingen beide Punkte an die Laupheimer Jungen. Jakob Benedikter/Leon Schubert unterlagen ihren Gegenspielern Lennard Heidt/Alex Haar mit 0:3 Sätzen. Auch Finn Henkel/Dominik Prahl gelang keine Wende; beide mussten ihren Gegnern Sascha Roelandt/Leon Werner mit 0:3 den Sieg überlassen. Damit früher Rückstand nach den Doppeln mit 0:2 Punkten.

In den Einzelspielen punkteten die Jungen des TSV Laupheim weiter. Die Begegnungen Jakob Benedikter gegen Lennard Heidt, Finn Henkel gegen Sascha Roelandt und Dominik Prahl gegen Leon Werner endeten alle mit 1:3 für die Laupheimer Spieler. Im Mannschaftsergebnis war dies bereits ein Rückstand von 0:5.

Eine Wende deutete sich in den folgenden Einzeln an. Zuerst gewann Leon Schubert sein Spiel gegen Noel Roppelt mit 3:1. Im Spiel der ‚Einser‘ gewann Finn Henkel gegen den Laupheimer Lennard Heidt mit 3:1 Sätzen. Im Parallelspiel der ‚Zweier‘, Jakob Benedikter gegen Sascha Roelandt, unterlag Jakob nach fünf Sätzen (8:11, 7:11, 12:10, 12:10 und 1:11). Die Laupheimer Jungen erreichten damit ihren sechsten Siegpunkt und damit den Mannschaftssieg.

In den beiden noch ausstehenden Einzeln gewann Leon Schubert gegen Leon Werner mit 3:2 Sätzen. Dominik Prahl verlor sein Spiel gegen Noel Roppelt in drei Sätzen mit 0:3. Damit stand die erste Niederlage in der Vorrunde mit 3:7 Punkten fest.

Mit dieser Niederlage sind die TG-Jungen in der Vorrunde der Bezirksliga Jungen-19 auf den dritten Platz zurückgefallen. Nächstes Wochenende am letzten Spieltag treffen die auf den vorderen vier Plätzen der Tabelle liegenden Mannschaften aufeinander und entscheiden die Meisterschaft der Bezirksliga Vorrunde. (hds)

Doppelsieg für 1. Herrenmannschaft

Am Samstag 15Uhr begann der Marathon-Tag gegen den dritten der Tabelle aus Tailfingen-Margrethausen I. Auf dem Papier war hier für unsere Herren nicht viel zu holen. Die Gäste reisten allerdings mit zwei Ersatzspielern an und dadurch ergab sich ein spannendes und ausgeglichenes Match, das über die volle Distanz ging. Die Entscheidung fiel im fünften Satz im Schlussdoppel und am Ende stand ein überraschender 9:7 Sieg für uns. Fazit von Stephan Götz: „Nicht nur Wahlen werden in der Mitte gewonnen.“

Ausführlicher Spielbericht gegen TTC Tailfingen-Margrethausen I

Um 19Uhr ging es dann gegen die zweite Mannschaft von Tailfingen-Margrethausen. Auch wenn die Kräfte beim anderen Spieler schon etwas nachgelassen hatten, konnte man mit 9:3 einen relativ deutlichen Sieg einfahren.

Ausführlicher Spielbericht gegen TTC Tailfingen-Margrethausen II

Bei noch zwei verbleibenden Spielen in der Vorrunde steht man mit 11:5 (5-1-2) Punkten auf dem 4. Tabellenplatz.

Vierter Sieg im fünften Spiel der Jungen-19 Mannschaft in der Bezirksliga

20231118 – Am fünften Spieltag der Vorrunde der Bezirksliga Jungen-19 mussten die TG-Jungen auswärts antreten. Gastgeber war der TSV Ertingen. Mit einem 7:3 Sieg brachten die TG-Jungen beide Punkte heim.

Im ersten Doppel standen sich Leon Schubert/Mike Borchert und Christian und Konstantin Knaub gegenüber. Trotz einer 2-Satzführung mussten sich die TG-Jungen ihren Gegenspielern geschlagen geben. Die drei folgenden Sätze gingen an die Ertinger Spieler (11:9, 11:4, 8:11, 7:11 und 6:11). Im zweiten Doppel trafen Finn Henkel/Dominik Prahl auf die Ertinger Max Isenburg/Lars Jäggle. Die TG-Jungen gewannen die Begegnung deutlich mit 3:0 Sätzen. Nach den Doppeln war das Mannschaftsergebnis ausgeglichen 1:1.

In den Einzelspielen konnte von den Jungen des TSV Ertingen nur noch Christian Knaub punkten. Leon Schubert unterlag ihm deutlich mit 0:3. Finn Henkel konnte sein Spiel gegen Christian Knaub offener gestalten; er musste sich erst im fünften Satz seinem Gegner mit 2:3 geschlagen geben (8:11, 11:8, 9:11, 11:7 und 1:11). Alle weiteren Einzel gingen an die Biberacher Spieler. Den sechsten Siegpunkt und damit den Mannschaftserfolg sicherte Dominik Prahl. Er gewann auch als einziger alle seine drei Spiele an diesem Tag. Nach zwei Stunden Spielzeit endete die Begegnung dann 7:3 für die TG-Spieler.

Mit diesem Sieg haben die TG-Jungen in der Vorrunde der Bezirksliga Jungen-19 die Tabellenführung verteidigt. Am kommenden Wochenende geht es wieder auswärts gegen den gegenwärtigen Tabellenzweiten TSV Laupheim. (hds)

Tabellenführung der Jungen-19 Mannschaft in der Bezirksliga

20231111 – Am vierten Spieltag der Vorrunde der Bezirksliga Jungen-19 hatten
die TG-Jungen ein Heimspiel in der PG-Halle. Gegner war der SV Hohentengen.
Die TG-Jungen sicherten sich mit einem 7:3 Sieg beide Punkte und damit auch
die vorläufige Tabellenführung.
Im ersten Doppel gewannen Jakob Benedikter/Leon Schubert gegen die
Hohentenger Jungen Rainer Dinser/Justus Spinnler das Spiel mit 3:1. Im
zweiten Doppel standen sich Finn Henkel/Mike Borchert und Henrik
Henneking/Benedikt Zimmerer gegenüber. Die TG-Jungen konnten das Spiel
trotz Führung mit 2:0 Sätzen und auch Führung im fünften Satz nicht für sich
entscheiden und unterlagen knapp mit 2:3 Sätzen (13:11, 11:4, 3:11, 5:11 und
11:13). Nach den Doppeln war das Mannschaftsergebnis ausgeglichen 1:1.
Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte zwischen den Mannschaften geteilt.
Finn Henkel siegte gegen Henrik Henneking mit 3:1, während Jakob Benedikter
seinem Kontrahenten Rainer Dinser glatt mit 0:3 unterlag. Im hinteren
Paarkreuz ließen die TG-Jungen nichts anbrennen. Leon Schubert gewann
gegen Benedikt Zimmerer sicher mit 3:0 und Mike Borchert sicherte sich seinen
Sieg gegen Justus Spinnler mit 3:1 Sätzen. In der Mannschaftswertung stand es
nach den Paarkreuz-Einzeln 4:2.
Erfolgreich ging es dann mit den auf den gleichen Plätzen gesetzten Spielern
weiter. Zuerst musste Finn Henkel gegen den Hohentengener Rainer Dinser an
die Platte. Hart umkämpft ging das Spiel über fünf Sätze. Schlussendlich konnte
sich Finn gegen seinen nach Punkten stärker eingeschätzten Gegner mit 3:2
durchsetzen (4:11, 14:12, 12:10, 7:11 und 11:7). Im nächsten Einzel standen
sich Jakob Benedikter und Henrik Henneking gegenüber. Jakob gewann mit 3:1
Sätzen und machte an diesem Tag den Mannschaftserfolg mit dem sechsten
Punkt für die TG-Jungen klar.
In den beiden letzten Spiele traf zuerst Leon Schubert auf Justus Spinnler.
Dabei konnte Leon in diesem erneuten 5-Satz-Spiel eine Niederlage nicht
abwenden und unterlag seinem Gegenspieler mit 2:3 Sätzen (5:11, 13:11, 5:11,
15:13 und 9:11). Beim letzten Spiel der Begegnung standen sich Mike Borchert
und Benedikt Zimmerer gegenüber. Mike gewann dieses Spiel sicher mit 3:1
Sätzen. Nach zwei Stunden Spielzeit endete die Begegnung mit dem SV
Hohentengen mit 7:3 Punkten.
Mit diesem Sieg haben die TG-Jungen in der Vorrunde der Bezirksliga Jungen-
19 nun drei Siege, ein Unentschieden und keine Niederlage auf ihrem Konto.

Die vorläufige Tabellenführung muss nun am kommenden Wochenende im
Auswärtsspiel beim TSV Ertingen verteidigt werden. (hds)

Die beiden Mannschaften mit dem Biberacher Jugendleiter und stv. Abteilungsleiter Damian Zech