Archiv der Kategorie: Allgemein

U18 IV in Laupheim klar geschlagen

In der Kreisklasse war die Mädchenmannschaft U18 IV schon um 10 Uhr morgens beim TSV Laupheim zu Gast. Leider unterlag das Quartett Lea und Lisa Bräuer, Dorothée Wohlert und Verena Möhrke mit 1:6.
Den trainingsfleißigen Mädchen fehlte in den entscheiden Situationen – trotz engagierten Coachings durch ihren Betreuer – zu oft die technische Sicherheit und Konzentration, um sich auch einmal im Wettkampf für ihre guten Leistungen im Training zu belohnen. Den Ehrenpunkt erzielten Lisa Bräuer/Wohlert im Doppel.(wb)

U18 III siegt im Spitzenspiel

Kein böses Omen war Freitag der 13. für die U18 III in der Kreisklasse. Sie blieb im Spitzenspiel als Tabellenzweiter gegen den Spitzenreiter FC Mittelbiberach siegreich und feierte einen wichtigen 6:4-Erfolg.
Zum Spiel um 18:30 Uhr in eigener Halle traten Jakob Welser, Lukas Ardovara, Jannik Riedler und Leandro Dörfer an und mussten gleich zu Beginn zwei Doppelniederlagen hinnehmen. Beide Eingangsdoppel wurden im Entscheidungssatz an die Gäste aus Mittelbiberach abgegeben. Nach dem im vorderen Paarkreuz die Punkte geteilt wurden – Welser siegte und Ardovara verlor – stellten erst die zwei Erfolge im hinteren Paarkreuz durch Riedler und Dörfer den Punktegleichstand her. Eine Niederlage von Welser im Duell 1-1 brachte zwar noch einmal die Gäste in Front, doch seine drei Mannschaftskameraden blieben in ihren zweiten Einzeln siegreich und stellten den 6:4-Sieg sicher.(wb)

Herren I schlägt Oberessendorf

In der Kreisliga bestritt die erste Herrenmannschaft ihren Heimauftritt gegen den abstiegsbedrohten SV Oberessendorf erfolgreich und siegte mit 9:6.
Jochen Keller, Michael Naß, Sébastien Laurent, Werner Höra, Michael Heim und Stephan Götz lautete die Aufstellung gegen die um 19 Uhr in Bestbesetzung angetretenen Gäste. Aus den Eingangsdoppeln ging das Team mit einer 2:1-Führung in die erste Einzelrunde. Neben dem Spitzendoppel Keller/Naß, die gegen Laub/M. Suchy 3:1 erfolgreich waren, konnten sich auch Höra/Heim 3:2 gegen Ego/Scheffold behaupten. Laurent/Götz hatten gegen Skanda/Suchy mit 0:3 das Nachsehen. Keller 3:0 gegen Laub und Naß 3:1 gegen Skanda bauten die Biberacher Führung aus. Ein uninspirierter Auftritt von Laurent gegen Ego, der 2:3 endete und ein schwaches Spiel von Höra beim 0:3 gegen L. Suchy ließen die Gäste allerdings wieder herankommen. Heim gegen Scheffold und Götz gegen M. Suchy stellten mit Fünfsatzerfolgen jedoch den alten Abstand wieder her. Ein glatter 3:0-Erfolg von Keller – er knackte damit zum ersten Mal in seiner Karriere die Marke von 1600 TTR-Punkten – gegen Skanda baute die Führung zu Beginn der zweiten Einzelrunde sogar noch aus. Doch Naß musste sich Laub mit 2:3 geschlagen geben und Laurent blieb auch bei seiner 0:3-Niederlage gegen L. Suchy hinter seinen Möglichkeiten, so dass die Begegnung weiter spannend blieb. Höra blieb anschließend glücklicher Sieger gegen Ego – die Entscheidung fiel erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes – und hielt die Gäste weiter auf Distanz. Weil im hinteren Paarkreuz noch Heim gegen M. Suchy mit 0:3 unterlag war es schließlich Götz vorbehalten, mit einem 3:0-Erfolg über Scheffold die Partie zu beenden und den 9:6-Sieg seiner Mannschaft perfekt zu machen.(wb)

Die 1. Damenmannschaft kämpfte gegen die Reutlinger

Die Biberacher Damen hatten am Wochenende beim Auswärtsspiel in Reutlingen stark zu kämpfen. Trotz großer Motivation und starken Angriffs der Biberacher Damen konnten Kathrin Hagel, Sophia Ehrenfeld, Kerstin Schneider und Sabrina Christ gerade einmal drei Satzgewinne gegen die Tabellenzweiten erzielen. Somit ging der Sieg mit 8:0 an die Reutlinger.(sc)

U14 überzeugt

L. Dörfer

6 Spiele 6 Siege lautete die makellose Bilanz im Einzel für Leandro Dörfer

Gleich zwei Spiele hatte die U14 am Sonntagnachmittag zu bestreiten. In der Kreisklasse trat sie zuerst gegen den TSV Rot a. d. Rot und danach gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen an. Im ersten Spiel traten Leandro Dörfer, Max Dieterich, Severin Fietz und Johannes Egle an und erreichten ein 5:5-Unentschieden. Mit Dörfer (3) und Egle (2) konnten in dieser Begegnung nur zwei Spieler Siege feiern. Leandro Dörfer, Max Dieterich, Noah Schreiber und Johannes Egle lautete die Aufstellung für die zweite Partie, die das Quartett mit 8:2 gewann. Dabei waren Dörfer/Dieterich im Doppel, sowie Dörfer (3), Dieterich, Schreiber und Egle (2) im Einzel erfolgreich. Die U14 führt damit die Rückrunden-Tabelle in der Kreisklasse an.(wb)

Mädchen rekordverdächtig

L. Bräuer

Schaute wie ihre Mannschaftskameradinnen dem Ball zu oft hinterher – Lea Bräuer

Rekordverdächtig kurz war die Dauer des Heimspiels der U18 IV gegen den TSV Ummendorf in der Kreisklasse, das um 14 Uhr begann. Die vier Mädels Lea und Lisa Bräuer, Dorothée Wohlert und Verena Möhrke waren in nur wenig mehr als einer halben Stunde mit 0:6 geschlagen. Leider gelang dem Quartett noch nicht einmal ein Satzgewinn.(wb)

Ersatzgeschwächte Herren I schlägt sich gut bei Niederlage in Rissegg

In der Kreisliga hielt die erste Herrenmannschaft der TT-Abteilung gegen den SV Rissegg II erstaunlich gut mit und erzielte mit einer 6:9-Niederlage ein achtbares Ergebnis.
Denn das Team musste zum Spiel um 18:30 Uhr aufgrund akuter Personalnot mit drei Ersatzspielern aus der Herren II antreten. Jochen Keller, Michael Naß, Werner Höra, Michael Heim, Elmar Welser und Wolfgang Blum lauteten die Namen der sechs Spieler, die schließlich in Rissegg an die Platten traten.
Die Mannschaft hatte einen guten Start und ging mit einem 2:1-Vorsprung nach den Eingangsdoppeln in die erste Einzelrunde. Neben dem wenig überraschenden 3:0-Erfolg von Keller/Naß gegen Herzhauser/Letzgus schafften es auch Welser/Blum, ihre Gegner Kiebler/Schreiner mit 3:0 in die Schranken zu weisen. Höra/Heim unterlagen Steigmiller/Scholz mit 1:3. Weil sowohl im vorderen Paarkreuz – hier siegte Naß mit 3:1 über Steigmiller und Keller unterlag Herzhauser mit 2:3 – als auch im mittleren Paarkreuz – Heim unterlag Scholz mit 0:3 und Höra schlug Kiebler mit 3:0 -die Punkte geteilt wurden, behaupteten die Biberacher zunächst sogar die knappe Führung. Im hinteren Paarkreuz verpasste danach Blum eine kleine Sensation, denn er konnte seine gute Leistung und eine 2:0-Satzführung gegen Letzgus nicht mit einem Sieg krönen. Sein Gegner wehrte im Entscheidungssatz zwei Matchbälle ab und entschied die Partie für sich. Weil auch Welser gegen Schreiner nicht ins Spiel fand und mit 0:3 das Nachsehen hatte, wechselte nun die Führung und Rissegg lag in Front. Die zweite Einzelrunde starte aus Biberacher Sicht mit drei Niederlagen. Keller unterlag Steigmiller glatt mit 0:3, Naß wehrte sich gegen Herzhauser nach Kräften, unterlag jedoch im Entscheidungssatz und Höra war beim 0:3 gegen Scholz chancenlos. Erst Heim beendete die Rissegger Siegesserie mit einem 3:1-Erfolg gegen Kiebler. Welser mit einer tollen Leistung beim 3:2-Sieg über Letzgus weckte noch einmal Hoffnungen, doch Blum kam wie Welser vor ihm mit Schreiner gar nicht zurecht und machte mit seiner 0:3-Niederlage auch die 6:9-Niederlage seiner Mannschaft perfekt.(wb)

Damen I unterliegt Spitzenreiter

R. Rist

R. Rist kehrte vorübergehend aus dem Tischtennis(vor)ruhestand zurück

In der Verbandsklasse Süd hatte die Damenmannschaft der TT-Abteilung den souveränen Spitzenreiter TTC Mühringen zu Gast in der PG-Halle. Die erwartete Niederlage hielt sich mit einem 3:8 in Grenzen.
Zum Spiel um 16:00 Uhr waren Renate Rist, Sabrina Klein, Pauline Wieland und Kathrin Hagel angetreten. Das Quartett lag schnell 0:4 zurück, denn im Dopppel unterlagen Wieland/Hagel gegen Schmidt/Schüle und Rist/Klein gegen Sauter/Hertkorn und danach auch Rist gegen Hertkorn und Klein gegen Sauter in den ersten beiden Einzeln. Wieland verkürzte anschließend zwar gegen Schüle, doch Niederlagen von Hagel gegen Schmidt und Rist gegen Sauter vergrößerten den Rückstand wieder. Klein brachte ihr Team durch einen Sieg über Hertkorn erneut etwas heran, eine Niederlage von Wieland gegen Schmidt stellte den alten Abstand allerdings wieder her. Hagel erzielte durch einen Erfolg über Schüle schließlich den letzten Punkt für die Damenmannschaft, weil im Spiel 3-1 Wieland gegen Sauter chancenlos war und die Gäste damit ihren 8:3-Erfolg perfekt machten.(wb)

U18 I „ohne zwei“ chancenlos gegen Leutkirch

In der Bezirksliga war die U18 I um 14 Uhr Gastgeber für die TSG Leutkirch. Obwohl die Gäste nur mit drei Spielern angereist waren, hatte die mit zwei Ersatzspielern – das komplette vordere Paarkreuz fehlte – angetretene U18 I beim 2:6 nicht den Hauch einer Chance. Dem Quartett Daniel und Tobias Ostertag, Hang Luo und Jakob Welser gelang kein einziger Sieg, die Mannschaft erzielte nur zwei Punkte auf dem Papier aufgrund der Unterzahl der Gäste.(wb)

Mitglieder-Hauptversammlung 2015

+++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten +++++++ Bitte beachten

Die Abteilung Tischtennis lädt ein zur Mitglieder-Hauptversammlung 2015
am Donnerstag, den 12. März 2015, im Pflugkeller (Nebenzimmer), Gigelberg 17, 88400 Biberach
Beginn: 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters
2. Jahresbericht der Vorstandsmitglieder
3. Kassenbericht
4. Kassenprüfungsbericht
5. Entlastung des Vorstands
6. Neuwahlen
7. Vorschau auf die Saison 2015/2016
8. Anträge
9. Verschiedenes

Anträge zur Hauptversammlung schriftlich bis spätestens 5.3.2015 an den
Abteilungsleiter (E-Mail: tischtennis@tg-biberach.de).

+++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten +++++++ Bitte beachten