Archiv der Kategorie: Allgemein

Gelungener Start für Herren II

M. Gentner

Ohne Mühe – M. Gentner bei seinem Einzel

Trotz leichter Personalprobleme im Vorfeld des Spiels konnte die Herren II bei ihrem Auswärtsspiel in Bad Schussenried einen ungefährdeten 9:3 Erfolg verbuchen. Die Gastgeber TTC Bad Schussenried II, stark ersatzgeschwächt angetreten und mit erst einem Trainingstag seit der Sommerpause, waren den hoch motivierten und sich schon seit längerem wieder im Trainingsbetrieb befindlichen TG-Spielern klar unterlegen. Dies wurde schon in den Eingangsdoppeln deutlich. Sowohl Blum/Otto als auch Gentner/Welte gewannen ihre Begegnungen relativ locker, nur Heim/Rath schafften es nicht, einen 2:0 Satzvorsprung und eine deutliche Führung im dritten Satz nach Hause zu bringen und unterlagen unglücklich in fünf Sätzen. In den anschließenden Einzeln gab es für die Gastgeber erst recht nichts zu holen, sie profitierten nur von der Tatsache, dass P. Rath seine Begegnungen verletzungsbedingt abschenken musste. Alle anderen Einzelspiele wurden klar zu Gunsten der TG-Spieler entschieden und nach weniger als 2 Stunden Gesamtdauer stand das 3:9 Endresultat aus Sicht der Gastgeber fest. Alles in allem ein sehr gelungener erster Auftritt der neu formierten zweiten Herrenmannschaft in der Kreisklasse C.(wb)

Start in die Saison 2013/14

Kommendes Wochenende erfolgt der Start in die Saison 2013/14!! Den Anfang machen die Herren II in der Kreisklasse C, die am Samstag, 14.09., um 16 Uhr beim TTC Bad Schussenried II antreten werden. Nur eine Woche später treffen in Biberach die ersten Herren-Mannschaften von TG Biberach und TTC Bad Schussenried aufeinander. Die Begegnung beginnt ebenfalls um 16 Uhr und man darf gespannt sein, wie sich die Herren I bei ihrem Debüt in der Kreisliga schlägt, denn der Spielplan hat der Mannschaft ein extrem schweres Auftaktprogramm beschert.

Ebenfalls am 21.09., aber schon um 14 Uhr wird die U18 I ihr erstes Spiel in der Bezirksliga bestreiten und empfängt zuhause die SG Aulendorf. Parallel dazu findet die Kreisklasse-Begegnung der U18 III gegen den SV Schemmerhofen statt.

Erst am 28.09. beginnt für die beiden Damenmannschaften der Spielbetrieb. Beide treten zunächst auswärts an. Die Damen I um 18 Uhr beim TTV Gärtringen und die Damen II um 19 Uhr bei der SG Aulendorf.

Hier nochmals die ersten Spieltermine im Überblick:

Datum Uhrzeit Mannschaft ——- Begegnung
Sa, 14.09.2013 16:00 Uhr Herren TTC Bad Schussenried II – TG Biberach II
So, 15.09.2013 14:00 Uhr Mädchen U18 SV Oberessendorf III – TG Biberach
15:00 Uhr Mädchen U18 SV Oberessendorf II – TG Biberach
Sa, 21.09.2013 14:00 Uhr Jungen U18 TG Biberach – SG Aulendorf
Jungen U18 TG Biberach III – SV Schemmerhofen
16:00 Uhr Herren TG Biberach – TTC Bad Schussenried
Sa, 28.09.2013 14:00 Uhr Jungen U18 TSV Rot an der Rot – TG Biberach
18:00 Uhr Damen TTV Gärtringen – TG Biberach
18:30 Uhr Herren SV Schemmerhofen – TG Biberach
19:00 Uhr Damen SG Aulendorf – TG Biberach II
So, 29.09.2013 14:00 Uhr Mädchen U18 SV Hohentengen – TG Biberach
Sa, 05.10.2013 16:00 Uhr Damen TSV Untergröningen – TG Biberach
Sa, 12.10.2013 10:00 Uhr Jungen U18 TSV Reute – TG Biberach III
14:00 Uhr Jungen U18 TSV Ummendorf – TG Biberach II
Jungen U18 TG Biberach – SV Rissegg
19:00 Uhr Damen TG Biberach II – TV 02 Langenargen e. V.
Herren TG Biberach II – SG Mettenberg III
Herren TSV Warthausen II – TG Biberach
Sa, 19.10.2013 13:00 Uhr Jungen U18 TSG Leutkirch – TG Biberach
14:00 Uhr Jungen U18 TG Biberach II – FC Mittelbiberach
Jungen U18 TG Biberach III – TSV Warthausen IV
16:00 Uhr Damen TG Biberach – SSV Schönmünzach
19:00 Uhr Damen TG Biberach II – TSV Laupheim II
Herren SV Stafflangen – TG Biberach

 

Training in den Sommerferien

Training in den Sommerferien

Findet komplett in der kleinen PG-Turnhalle statt!

1. – 3. Woche: Pause, kein Training!
4. Woche:

Montag:

19. Aug. 2013

19:00 – 21:45 Uhr

Freitag:

23. Aug. 2013

19:00 – 21:45 Uhr

5. Woche:

Montag – Freitag:

26. – 30. Aug. 2013

09:30 – 12:00 Uhr

Minitraining

13:00 – 16:00 Uhr

18:00 – 21:00 Uhr

Jugend-Aktiven-Training

6. Woche:

Montag:

02. Sept. 2013

19:00 – 21:45 Uhr

Freitag:

06. Sept. 2013

19:00 – 21:45 Uhr

Training

Training in der kleinen PG-Halle

Gutes Ergebnis

Die TG-Nachwuchsspielerin Pauline Wieland lieferte beim 10. Baden-Württembergischen Jahrgangs-Ranglistenturnier der Jugend U15 und U18 am 29.06.2013 in Wehr in der Klasse der Mädchen U 15 eine starke Leistung ab. In den Gruppenspielen konnte sie drei von fünf Begegnungen für sich entscheiden, verlor ein Spiel sehr unglücklich, weil jeder Satz in die Verlängerung ging und eines klar gegen die im Endklassement Zweitplatzierte. In der Zwischenrunde konnte sie alle Spiele gewinnen und sicherte sich damit die Teilnahme am Spiel um Platz neun. Mit ein wenig Glück gewann sie auch dieses Spiel und durfte sich damit am Ende über einen guten neunten Platz freuen.

Hier die Links zu Ergebnissen und Platzierungen

Schützentreff 2013

Schützentreff am 19.07.2013

Auch in diesem Jahr trifft sich die TT-Abteilung der TG Biberach wieder am Freitag in der Schützenwoche (Feuerwerk) ab 19:00 Uhr im Pflugkeller. Ehemalige, jetzige und zukünftige Spieler/innen sind herzlich willkommen. Gruppenweise über den Berg ziehen oder auch nur gemütlich den Abend im Pflugkeller verbringen ist der Plan, laut Wettervorhersage haben wir dieses Mal richtig schönes Schützenwetter.

Kein Trainingsbetrieb

++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++

Während der Schützenwoche findet kein Training statt!!

In der letzten Schulwoche ist am Montag und Mittwoch ganz normal Training, dann haben wir drei Wochen Sommerpause, bevor es wieder losgeht

++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++

 

Saisonabschlussfest 2012/2013

Am Wochenende vor Schützen, Sonntag, den 07. Juli 2013, treffen wir uns ab 15:00 Uhr zu unserem jährlichen Abschlussfest, dieses Mal im Vereinsheim des TSV Reute. Wir starten mit Kaffee und Kuchen gegen 15:30 Uhr, auf dem Programm stehen die Meisterehrungen, Mannschaftsaufstellungen und Trainingspläne für die nächste Saison, sowie weitere Infos. Gegen 18:00 Uhr gibt es dann Abendessen.

Eingeladen sind alle aktiven Spieler/innen, Mitglieder des Fördervereins und Gönner der TT-Abteilung mit Familie, Freund oder Freundin.(rw)

Wegbeschreibung:

In Biberach die Saulgauer Str. Richtung Reute hochfahren, den Mittelberg links liegen lassen und Richtung Reute auf der L 283 fahren, beim Hinweisschild „Unterreute“ rechts abbiegen, am Fußballfeld vorbei und schon seid ihr da.

Vereinsheim TSV Reute

Vereinsheim TSV Reute

Erfolgreiche TG-Aktive beim Laupheimer Mixed-Turnier

Mixed2013

Sophia Ehrenfeld und Carsten Nauman traten gemeinsam in der B-Konkurrenz an

Mit Kathrin Hagel, Sophia Ehrenfeld und Carsten Naumann in der B-Konkurrenz sowie Anja Schust und Sabrina Klein in der A-Konkurrenz nahmen gleich fünf TG-Aktive am 14. Laupheimer Mixed-Turnier teil. Und das sehr erfolgreich. In der B-Klasse durfte sich Kathrin Hagel zusammen mit ihrem Partner Steffen Baier (SG Mettenberg) über die Finalteilnahme und einen sehr guten zweiten Platz freuen, in der A-Klasse konnte Sabrina Klein an der Seite von Dennis Klein (TTC Bietigheim-Bissingen) sogar die Konkurrenz gewinnen und damit ihren Vorjahressieg wiederholen.(wb)

Spielerversammlung am Freitag, den 07. Juni

++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++

Am Freitag, den 07. Juni um 19:00 Uhr findet im Pflugkeller eine Spielerversammlung für all diejenigen statt, die gerne in der Runde 2013/2014 als Stamm- oder Reservespieler in einer der TG-Herrenmannschaften spielen möchten. Um möglichst zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, sollte mit seinen Wünschen schon vorab an Abteilungsleiter Rainer Welte oder den Mannschaftsführer Herren I, Michael Heim herantreten.

Haupthemenpunkte:

– Aufstellungen der einzelnen Mannschaften (Stamm-/Reservespieler)

– Spiel- und Kommunikationsregeln innerhalb der Mannschaften

Aufgrund der Spielerversammlung findet am 07. Juni kein Training statt!!!!!

++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++