Die Abteilung Tischtennis der TG Biberach lädt ein zur Mitglieder-Hauptversammlung 2016 am Freitag, den 08.04.2016, 19:30 Uhr, im Pflugkeller (Nebenzimmer), Gigelberg 17, 88400 Biberach Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters 2. Jahresbericht der Vorstandsmitglieder 3. Kassenbericht 4. Kassenprüfungsbericht 5. Entlastung des Vorstands 6. Vorschau auf die Saison 2016/2017 7. Anträge 8. Verschiedenes Anträge zur Hauptversammlung bitte schriftlich bis spätestens 05.04.2016 an den Abteilungsleiter. Rainer Welte(Abteilungsleiter) |
Archiv für den Monat: März 2016
Freitagstraining am Ende der Osterferien
++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++ Bitte beachten
Liebe Tischtennisfreunde, am Freitag, 01.04., findet das Training wie gewohnt statt!! ++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++ Bitte beachten |
Damen ohne Fortune, Herren I siegen knapp
Eine Niederlage musste die Damenmannschaft in der Landesliga einstecken. Sie unterlag im Heimspiel gegen den TSV Pfuhl mit 1:8. Knapp behaupten konnten sich die Herren I in der zeitgleich stattfindenden Begegnung mit dem SV Oberessendorf. Das Schlussdoppel rettete der Mannschaft den 9:7-Erfolg.
Zum Spiel gegen den TSV Pfuhl, das um 18:30 Uhr begann, traten die Damen erneut ohne Pauline Wieland an. Das Damenquartett setzte sich aus Kathrin Hagel, Sabrina Klein, Kerstin Schneider und Sabrina Klein zusammen. Leider gelang es von den vier Damen wieder nur Hagel, einen Sieg einzufahren und für den Ehrenpunkt ihrer Mannschaft zu sorgen. Wie schon mehrfach in dieser Saison gingen alle Fünfsatzentscheidungen der Begegnung an die Gäste, was ein freundlicheres Endergebnis verhinderte.
Die Herren I trat dagegen in der Bestbesetzung Jochen Keller, Michael Naß, Vitali Slauta, Stephan Götz, Werner Höra und Michael Heim zum Spiel gegen den SV Oberessendorf an. Nach einem guten Start mit Doppelerfolgen von Keller/Naß und Slauta/Götz entwickelte sich ein zähes Ringen mit dem SV Oberessendorf. Siege von Naß (2), Slauta (2), Götz und Heim führten die Mannschaft ins Schlussdoppel, in dem Keller/Naß einmal mehr ihre Klasse unter Beweis stellten. Das Duo sicherte sich mit 11:9 im Entscheidungssatz den Sieg im Schlussdoppel und ihrer Mannschaft den 9:7-Heimerfolg.(wb)
U18 III verliert gegen Warthausen
Eine 2:6-Heimniederlage erlitt die U18 III in der Kreisliga. Das Quartett Johannes Egle, Leandro Dörfer, Patrick Strecker und Noah Schreiber trat gegen den TSV Warthausen an und hatte einen unglücklichen Auftritt. Nur Egle/Dörfer im Doppel und Egle mit einem Einzelerfolg fuhren Punkte ein. Drei Spiele gingen im Entscheidungssatz leider an die Gäste, so dass die Niederlage am Ende recht deutlich ausfiel, (wb)
Pflichtsieg für Herren II
Einen Pflichtsieg fuhr die zweite Herrenmannschaft in der Kreisklasse D ein. Beim Tabellenschlusslicht SV Baltringen siegte sie mit 8:2.
Zum Spiel um 16 Uhr kehrten mit Manfred Schmolke, David Wilhelm und Wolfgang Blum drei Stammkräfte in die Aufstellung zurück, die Markus Chosen als vierter Spieler ergänzte. Gegen die überforderten Gastgeber punkteten die Doppel Wilhelm/Blum und Schmolke/Chosen, sowie Schmolke, Wilhelm (2), Blum (2) und Chosen zum 8:2-Auswärtssieg.(wb)
Nur U18 II überzeugt bei den Jugendmannschaften
Bis auf die U14 waren alle Jugendmannschaften am Wochenende im Einsatz. Die Mädchen U18 in der Landesliga traten beim TSV Westhausen an und wurden mit 6:2 geschlagen. In der Bezirksliga verlor die U18 I auswärts beim TTC Tailfingen-Margretshausen mit 1:6. Die U18 II besiegte in der Kreisliga in eigener Halle die SG Mettenberg mühelos mit 6:0. Die U18 III, ebenfalls in der Kreisliga, bestritt sogar zwei Heimspiele, kam aber durch ein 4:6 gegen den TSV Ertingen III und ein 5:5 gegen den SV Oberessendorf nur zu einem Punkt aus zwei Begegnungen.
Um 10 Uhr trat die U18 I mit zwei Brüderpaaren zum Spiel beim TTC Tailfingen-Margretshausen an. Fabian und Jakob Welser besetzten die Positionen eins und vier, Daniel und Tobias Ostertag spielten auf zwei und drei. Leider reichte es für das Quartett nur zu einem Ehrenpunkt durch Tobias Ostertag, weil sowohl das Doppel Welser/Welser, als auch Jakob Welser im Einzel sich im Entscheidungssatz geschlagen geben mussten. Nach 90 Minuten stand das Endergebnis von 1:6 aus Biberacher Sicht fest.
Gar nicht schlecht schlug sich die Mädchen U18 beim Ligaspiel in Westhausen, das um 13 Uhr begann. Aus dem Quartett Lea Bräuer, Dorothée Wohlert, Lisa Bräuer und Verena Möhrke durfte sich vor allem Lea Bräuer über ihre Leistung freuen. Sie punktete im Doppel mit Verena Möhrke, entschied ihr erstes Einzel für sich und erreichte im zweiten Einzel immerhin den Entscheidungssatz, in dem sie jedoch knapp unterlag. Da ihre Mannschaftskameradinnen leider nicht über Satzgewinne hinaus kamen, stand am Ende eine 2:6-Niederlage für die Mädchen U18 zu Buche.
In der Aufstellung Johannes Egle, Leandro Dörfer, Jannik Riedler und Max Dieterich bestritt die U18 III um 14 Uhr ihr erstes von zwei Heimspielen. Gegner war der TSV Ertingen III. Durch eine Punkteteilung in den Eingangsdoppeln und den ersten vier Einzeln lag die Mannschaft zur Halbzeit im Soll, doch in der zweiten Einzelrunde sollte nur noch ein Sieg gelingen, was eine 4:6-Heimniederlage bedeutete. Die Punkte erzielten Egle/Riedler, Egle und Riedler (2).
Mit einem Spieler weniger trat das Team zwei Stunden später gegen den SV Oberessendorf an, denn mit Johannes Egle, Leandro Dörfer und Jannik Riedler war nur noch ein Trio am Start. Deshalb war das Endresultat von 5:5 durchaus ein Achtungserfolg. Egle/Dörfer, Egle (2), Dörfer und Riedler punkteten auf Biberacher Seite.
Parallel zur U18 III bestritt die U18 II ihr Heimspiel gegen die SG Mettenberg. Jakob Welser, Lukas Brüstle, Alexander Popp und Lukas Ardovara gaben ganze drei Sätze ab gegen die in Unterzahl angetretenen Gäste und beendeten die Begegnung nach nur 40 Minuten mit einem 6:0-Erfolg.(wb)
Ersatzgeschwächte Aktivenmannschaften bleiben ohne Erfolgserlebnis
Leider ohne Erfolg blieben an diesem Wochenende die drei Aktivenmannschaften der TT-Abteilung. Alle drei Mannschaften mussten auf wichtiges Stammpersonal verzichten und unterlagen in ihren parallel stattfindenden Heimspielen teils deutlich. In der Landesliga musste sich die Damenmannschaft dem SV Deuchelried mit 2:8 geschlagen geben. In der Kreisliga zog sich die Herren I mit einem 7:9 gegen den SV Schemmerhofen noch achtbar aus der Affäre, während die Herren II in der Kreisklasse D gegen den SV Erlenmoos mit 0:8 unter die Räder kam.
In der PG-Halle begannen um 18:30 Uhr sowohl die Damen, als auch die beiden Herrenmannschaften ihre Heimspiele. Die Damen mussten für ihr Spiel auf Pauline Wieland verzichten, deshalb lautete die Aufstellung Kathrin Hagel, Sabrina Klein, Kerstin Schneider und Hoi Narjes. Aus dem Quartett verbuchte nur Hagel zwei Siege, ansonsten waren unsere Damen leider klar unterlegen. Nach gut zwei Stunden Spieldauer stand das Endresultat von 2:8 fest.
Einen guten Kampf über mehr als zweieinhalb Stunden lieferte die Herren I dem SV Schemmerhofen. Auch sie musste mit Michael Naß und Stephan Götz zwei wichtige Spieler ersetzen. Jochen Keller, Vitali Slauta, Werner Höra, Michael Heim, JES Alex Schefer und Maurice Gentner traten für die Herren I an. Nachdem einzig Keller/Slauta ihr Doppel gewannen und nur zwei von den ersten sechs Einzeln durch Keller und Gentner siegreich bestritten werden konnten, sah sich die Mannschaft zur Halbzeit einem deutlichen Rückstand gegenüber. Doch Siege von Keller, Slauta, Höra und Schefer retteten das Team ins Schlussdoppel. In diesem waren Keller/Slauta jedoch ohne Chance gegen ihre Kontrahenten Wenger/Zgorzelski und mussten den Gästen leider den Punkt zum 9:7-Sieg überlassen.
Gleich gänzlich ohne Stammpersonal trat die zweite Herrenmannschaft gegen den SV Erlenmoos an. Mit Tobias Ostertag, Jonas Riebe, Vladislov Ostricki und Markus Chosen bildeten vier Ersatzspieler das Quartett der Herren II. Gegen die zahlreichen Materialspieler in den Reihen der Gäste kamen die Biberacher Akteure überhaupt nicht ins Spiel, gewannen nur fünf Sätze und mussten sich deshalb nach nur 90 Minuten mit 0:8 geschlagen geben.(wb)
Ergebnisse der Nachwuchsmannschaften
Sieg und Niederlage gab es von den Nachwuchsmannschaften der TT-Abteilung zu vermelden. Die U18 III unterlag in der Kreisliga auswärts beim SV Stafflangen mit 4:6, dagegen war die U14, die ebenfalls in der Kreisliga spielt, beim Heimspiel gegen den TSV Laubach III mit 9:1 erfolgreich.
Um 13 Uhr traten Johannes Egle, Leandro Dörfer, Max Dieterich und Patrick Strecker für die U18 III beim SV Stafflangen an. Die vier gerieten nach einer Punkteteilung in den Eingangsdoppeln früh in Rückstand und vermochten es leider nicht, das Ruder noch herumzureißen. Bei der 4:6-Niederlage punkteten das Doppel Dörfer/Dieterich, Egle, Dörfer und Dieterich.
Um 14 Uhr empfing die U14 in der Aufstellung Noah Schreiber, Severin Fietz, Leon Schubert und Kenan Bahtiyar den TSV Laubach III in der PG-Halle. Das Quartett hatte mit dem Gegner keine große Mühe und siegte souverän mit 9:1. Es gewannen die Doppel Schreiber/Fietz und Schubert/Bahtiyar, außerdem durften sich die Spieler Schreiber, Schubert und Bahtiyar über zwei und Fietz über einen Einzelerfolg freuen.(wb)