Archiv der Kategorie: Allgemein

Einsteiger souverän, Mädchen U18 mit durchwachsener Bilanz

E. Zell

Emil Zell in Aktion

Zum großen Schlagabtausch kam es in der PG-Halle am Sonntag ab 10 Uhr, wo erst die Einsteiger U14 und anschließend die Mädchen U18 ihre Spieltage abhielten. Mit zwei Siegen gegen den TTC Benzingen und den TSV Ertingen, die beide mit 5:2 geschlagen wurden, behaupteten die Einsteiger U14 dabei souverän die Tabellenspitze in der Einsteigerklasse Jugend U14. Für die Mannschaft spielten Lukas Ardovara, Severin Fietz, Jakob Welser, Patrick Strecker und Emil Zell.

Die Mädchen U18 mussten Kreisklasse dagegen ein paar Federn lassen. Sie gewannen zwar gegen den SV Oberessendorf III und den TSV Reute jeweils mit 3:2, unterlagen jedoch gegen den SV Oberessendorf II klar mit 0:5. Im Einsatz waren Lea und Lisa Bräuer, Dorothée Wohlert und Verena Möhrke. Gegen Oberessendorf III punkteten das Doppel Lisa Bräuer/Wohlert, sowie Lea Bräuer (1) und Möhrke (1). Im Spiel gegen Reute waren Lisa Bräuer (2) und Wohlert (1) erfolgreich. In der Tabelle liegen die Biberacher Mädels nach diesem Spieltag auf Rang drei.(wb)

Herren I rettet Unentschieden gegen Schemmerhofen

In der Kreisliga erreichte die erste Herrenmannschaft der TG Biberach trotz Bestbesetzung in heimischer Halle mit Mühe ein Unentschieden. Gegen den im Vergleich zur Vorrunde deutlich stärker aufgestellten SV Schemmerhofen musste die Mannschaft, bestehend aus Jochen Keller, Carsten Naumann, Michael Naß, Sébastien Laurent, Florian Christ und Werner Höra, ab 19 Uhr mächtig kämpfen, um eine drohende Niederlage zu vermeiden. Denn dem schlechten Start mit 1:2-Rückstand nach den Eingangsdoppeln – nur Keller/Naß konnten 3:0 gewinnen, Naumann/Höra und Laurent/Christ verloren in fünf Sätzen – folgten gleich noch zwei 1:3-Niederlagen von Keller gegen Zgorzelski und Naumann gegen Wenger im vorderen Paarkreuz. Doch zwei 3:1-Siege von Naß gegen Rodi und Laurent gegen Müller brachten die Herren I anschließend wieder heran. Durch eine 0:3-Niederlage von Christ gegen Szabo und einen 3:1-Erfolg von Höra gegen Behmüller gingen aber trotzdem die Gäste mit einer 5:4-Führung in die zweite Einzelrunde. In dieser teilten sich die Mannschaften in allen Paarkreuzen redlich die Punkte. Im vorderen Paarkreuz unterlag Keller in einer sehenswerten Begegnung mit packenden Ballwechseln Wenger mit 1:3, doch Naumann besiegte Zgorzelski mit 3:0. Im mittleren Paarkreuz hatte Naß gegen Müller mit 0:3 das Nachsehen, aber Laurent bezwang Rodi mit 3:0 und im hinteren Paarkreuz verlor Christ mit 2:3 gegen Behmüller, Höra bezwang jedoch Szabo mit 3:2. Somit blieb es dem Schlussdoppel vorbehalten, über Unentschieden oder Niederlage aus Sicht der Heimmannschaft zu entscheiden. Hier trafen Keller/Naß auf Wenger/Zgorzelski und hatten mit 3:1 das bessere Ende für sich, was ihrer Mannschaft wenigstens noch einen Punkt rettete. In der Tabelle belegt die Herren I nun den fünften Rang, mit komfortablem Abstand zur Abstiegszone.(wb)

Lockere Siege für Damenmannschaften

Siegreich blieben an diesem Wochenende beide Damenmannschaften. Sie traten jeweils gegen Abstiegskandidaten an und hatten keine Mühe, ihre Begegnungen für sich zu entscheiden.

In der Verbandsklasse Süd empfing die Damen I der TG Biberach um 15 Uhr das noch punktlose Tabellenschlusslicht TSV Laupheim in heimischer Halle. Für die Damen I spielten Selina Bollinger, Renate Rist, Anja Schust und Sabrina Klein, die die Laupheimer Damen mit 8:2 bezwangen. Die Punkte zum Sieg steuerten das Doppel Bollinger/Rist, Bollinger (2), Rist (2), Klein (2) und Schust (1) bei. In der Tabelle belegt die Mannschaft weiterhin den vierten Rang.

Die Damen II hatte in der Bezirksliga um 15:30 Uhr beim Abstiegskandidaten TV 02 Langenargen anzutreten. Das Quartett Kathrin Hagel, Sophia Ehrenfeld, Kerstin Schneider und Carina Fuß beherrschte die Gegnerinnen klar und siegte mit 8:3. Die Punkte für ihre Mannschaft erzielten das Doppel Hagel/Ehrenfeld, Hagel (3), Ehrenfeld (2) und Schneider (2). Damit bleibt die zweite Damenmannschaft in der Bezirksliga das Maß aller Dinge und souveräner Tabellenführer.(wb)

Klare Niederlage für U18 I, Siege für U18 II und III

In der Bezirksliga trat um 12 Uhr die U18 I der TG Biberach beim Tabellenzweiten SV Rißegg in Rißegg an und mußte erneut eine 0:6-Schlappe gegen ein Spitzenteam hinnehmen. Zu deutlich war die Überlegenheit der Rißegger. Dem Team, gebildet aus Alex Schefer, Fabian Welser, Daniel Ostertag und David Wilhelm, gelangen lediglich vier Satzgewinne in der nur 70 Minuten dauernden Begegnung. Auf die Tabellensituation hatte die Partie keinen Einfluss, die U18 I blieb auf dem sechsten Tabellenrang.

Um 14 Uhr empfing die U18 III in der heimischen PG-Halle die Mannschaft des SV Stafflangen zum Spiel in der Kreisklasse. Die Mannschaft trat in der Aufstellung Hang Luo, Kevin König, Tim Pfeifer und Lukas Ardovara an und konnte auch gegen die Stafflanger ihre Serie fortsetzen. Mit 6:3 setzte sich die U18 III gegen ihren Gegner durch und belegt – aufgrund weniger ausgetragener Spiele als Tabellenzweiter – weiter einen der beiden Aufstiegsplätze. Die Punkte für ihr Team erzielten das Doppel Luo/Ardovara, Luo (2), König (2) und Pfeifer (1).

Kampflos kam die U18 II dem Aufstieg weitere zwei Punkte näher, denn ihr Gegner, der TSV Ummendorf trat zum Spieltermin um 16 Uhr gar nicht erst an. Die Mannschaft bleibt damit weiterhin unangefochtener Tabellenführer der Kreisliga.(wb)

Heimniederlage für Damen I

Parallel zum Spiel der Herren I trug die erste Damenmannschaft der TG Biberach ab 16 Uhr ihr Spiel in der Verbandsklasse Süd gegen den Tabellenzweiten TSV Untergröningen aus. Das Team, gebildet aus Selina Bollinger, Renate Rist, Verena Rembold und Anja Schust, hatte jedoch nach zwei 8:6-Erfolgen zuletzt dieses Mal mit 6:8 das Nachsehen. Für ihre Mannschaft konnten das Doppel Bollinger/Rist, sowie Bollinger (1), Rist (2), Rembold und Schust (je 1) punkten. In der Tabelle blieb die Damen I mit nun ausgeglichenem Punktekonto auf dem vierten Rang. (wb)

Herren I klar unterlegen, Herren II auswärts erfolgreich

In der Kreisklasse C musste die zweite Herrenmannschaft der TG Biberach auswärts im Mettenberg antreten. Das Spiel gegen die SG Mettenberg III begann um 15:30 Uhr. Mannschaftsführer Michael Heim konnte mit Thomas Wolak, Elmar Welser, Roland Otto, Wolfgang Blum und David Wilhelm eine starke Mannschaft gegen die erfahrenen Mettenberger aufbieten, die sich am Ende verdient mit 9:5 durchsetzte. Spannung kam eigentlich nur in den Eingangsdoppeln auf, die alle drei erst im fünften Satz entschieden wurden. Dabei zeigte sich nur das Doppel Heim/Wolak nervenstark und entschied seine Partie nach 0:2-Satzrückstand für sich. Welser/Wilhelm konnten einen komfortablen Vorsprung im fünften Satz nicht ins Ziel retten und Otto/Blum verloren vor allem aufgrund viel zu hoher eigener Fehlerrate durch einen Netzroller mit 11:9 im Entscheidungssatz. Bemerkenswert auch die beiden Einzel von Otto, der das Kunststück schaffte, im ersten Spiel einen 2:0-Satzvorsprung nicht in einen Sieg zu verwandeln, dann aber sein zweites Einzel nach einem 0:2-Satzrückstand noch drehte und als 3:2-Sieger die Platte verließ. Für die Biberacher punkteten zum Sieg das Doppel Heim/Wolak, Wolak (2), Heim (1), Welser (2), Otto (1) und Blum (2). In der Tabelle zog die Mannschaft durch diesen Erfolg am TSV Ummendorf vorbei und ist nun wieder Tabellenführer.

In der Kreisliga fand um 16 Uhr in der PG-Halle das Aufeinandertreffen der ersten Herrenmannschaft und des TSV Warthausen II statt. Gegen die in jüngster Vergangenheit stark aufspielenden Gäste trat mit Jochen Keller, Carsten Naumann, Michael Naß, Florian Christ, Werner Höra und Rainer Welte ein leicht ersatzgeschwächtes Team an und war wie erwartet klar unterlegen. Mehr als ein 3:9 stand am Ende nicht zu Buche für das Biberacher Team. Herausragend dabei der zuletzt in einem kleinen Formtief befindliche Keller, der im Doppel an der Seite von Naß erfolgreich war und auch seine beiden Einzel gegen die hochkarätigen Warthauser Spitzenspieler gewinnen konnte. Auf die Tabellensituation hatte die Begegnung keine große Auswirkung, die Herren I befindet sich weiter in der neutralen Zone der Tabelle auf Rang fünf.(wb)

U18 I siegt im Kellerduell

Wieder einen kleinen Schritt in Richtung Klassenerhalt tat die U18 I der TG Biberach und schlug im Kellerduell der Bezirksliga das Tabellenschlusslicht SV Weiler mit 6:3. Aber das Team, in der üblichen Besetzung Alex Schefer, Fabian Welser, Daniel und Tobias Ostertag angetreten, hatte Mühe sich durchzusetzen. Vier Spiele wurden erst im fünften Satz entschieden, meist mit dem besseren Ende für die Biberacher. Das Doppel Schefer/Welser, Schefer, Welser und T. Ostertag steuerten je einen Punkt zum Sieg bei, D. Ostertag konnte doppelt punkten. In der Tabelle konnte die Mannschaft durch den Sieg die Abstiegsränge zumindest vorübergehend verlassen und ist nun Sechster.(wb)

Beide Damenmannschaften erfolgreich

In der Verbandsklasse Süd war die erste Damenmannschaft um 16 Uhr beim TSV Eningen zu Gast und konnte sich, wie schon am vorangegangenen Wochenende gegen den TTV Gärtringen II, knapp mit 8:6 durchsetzen. Für die Damen I spielten Selina Bollinger, Renate Rist, Verena Rembold und Sabrina Klein. Die Punkte für ihr Team erspielten das Doppel Bollinger/Rist, sowie Bollinger (2), Rist (2), Rembold (2) und Klein (1). In der Tabelle belegt die Mannschaft Rang vier und steht damit im Niemandsland der Tabelle.

S. christ

Grund zur Freude bei Sabrina Christ – ihr Team gewann das Spitzenspiel

Zum Spitzenspiel kam es in der Bezirksliga für die zweite Damenmannschaft der TG Biberach. Sie war als Tabellenführer um 19 Uhr Gastgeber für die Spielerinnen der SG Aulendorf, aktuell Tabellenzweite und ebenfalls Anwärterinnen auf den begehrten Aufstiegsplatz. Da Sabrina Klein für die erste Damenmannschaft antrat, spielte die Damen II in der Aufstellung Kathrin Hagel, Sophia Ehrenfeld, Kerstin Schneider und Sabrina Christ. Das Quartett gab sich keine Blöße und behielt in einer spannenden Begegnung mit 8:4 die Oberhand. Spielerin des Abends war Kerstin Schneider mit einem erfolgreichen Doppeleinsatz und drei Siegen aus drei Einzeln. Ihr gelang es als Einzige, die stark spielende gegnerische Nummer eins Isabella Trompeter zu schlagen. Außerdem punkteten das Doppel Schneider/Christ, Hagel (2), Ehrenfeld und Christ (1). In der Tabelle baute die Damen II durch den Sieg ihren Vorsprung aus und liegt weiter klar auf Aufstiegskurs.(wb)

Leichte Aufgaben und klare Siege für beide Herrenmannschaften

Auf 16 Uhr vorverlegt worden war die Begegnung der zweiten Herrenmannschaft der TG Biberach, die in der Kreisklasse C das Tabellenschlusslicht SV Otterswang II zu Gast in der heimischen PG-Halle hatte. Die Herren II hatten zwei Jugendersatzspieler im Einsatz und traten in der Aufstellung Michael Heim, Alex Schefer, Roland Otto, Tobias Ostertag, Wolfgang Blum und Carina Fuß an. Wie zu erwarten verlief die Partie sehr einseitig und endete mit einem 9:1-Erfolg der Heimmannschaft. Für ihr Team punkteten alle drei Doppel, sowie Heim (2), Schefer, Otto, Blum und Fuß (je 1). In der Tabelle rangiert die zweite Herrenmannschaft auf Rang zwei hinter dem TSV Ummendorf, der allerdings auch schon zwei Spiele mehr absolviert hat.

Ebenfalls gegen den Tabellenletzten spielte die erste Herrenmannschaft in der Kreisliga. Sie war zu Gast beim TTC Bad Schussenried. Zum Spiel um 18 Uhr traten Jochen Keller, Carsten Naumann, Michael Naß, Sébastien Laurent, Werner Höra und Thomas Wolak an und feierten einen ungefährdeten 9:1-Sieg über die Gastgeber. Sie gewannen alle drei Eingangsdoppel und jeder der Spieler ein Einzel. In der Tabelle liegt die Mannschaft nun auf dem vierten Rang.(wb)

Herbe Niederlage für U18 I, Siege für U18 II und U18 III

Schon um 10 Uhr morgens durfte die U18 I der TG Biberach zur Bezirksliga-Begegnung in Ertingen antreten, wo sie beim Tabellenführer TSV Ertingen zu Gast war. Für die U18 I spielten Alex Schefer, Fabian Welser, Tobias Ostertag, sowie Hang Luo, der den verhinderten Daniel Ostertag vertrat. Leider holte sich das Quartett eine richtige Klatsche ab und verlor sang und klanglos mit 0:6. Einzig das Doppel Schefer/Welser konnte sein Spiel halbwegs offen gestalten, unterlag aber dennoch mit 2:3 Sätzen. In den Einzeln war ein gewonnener Satz die ganze Ausbeute aus vier Spielen. Auf die Tabellensituation hatte das Ergebnis keine Auswirkung, die U18 I bleibt auf Rang 7 und damit Drittletzter.

In der Kreisklasse musste die U18 III um 13 Uhr ebenfalls zu einem Auswärtsspiel antreten und zwar in Schemmerhofen. Aufgrund akuter Personalnot standen für das Spiel gegen den SV Schemmerhofen nur drei Spieler zur Verfügung, nämlich Hang Luo, Jeremias Keim und Tim Pfeifer. Doch auch in Unterzahl war das Biberacher Team zu stark für den SV Schemmerhofen und siegte 6:2. Die Punkte für ihre Mannschaft erzielten das Doppel Keim/Pfeifer, Luo (2), Keim (2) und Pfeifer (1). Die Mannschaft führt in der Kreisklasse damit weiterhin die Tabelle an.

Die U18 II hatte in der Kreisliga Heimrecht und um 16 Uhr den SV Erolzheim zu Gast. Aufgrund kurzfristiger Absagen von Spielern wegen Krankheit bzw. Verletzung musste auch die U18 II mit einem Rumpfteam aus nur drei Spielern antreten. Außer Pauline Wieland spielten noch Lukas und Tim Pfeifer. Sie taten es der U18 II gleich und bezwangen die gegnerische Mannschaft trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit mit 6:3. Das Doppel Wieland/L. Pfeifer, Wieland (2), L. Pfeifer (1) und T. Pfeifer (2) punkten beim Erfolg der U18 II. Immer noch ohne Verlustpunkt bleibt die Mannschaft Tabellenführer in der Kreisliga.(wb)