Archiv der Kategorie: Allgemein

Schützentreff 2014

Schützentreff am 25.07.2014

Auch in diesem Jahr trifft sich die TT-Abteilung der TG Biberach wieder am Freitag in der Schützenwoche (Feuerwerk) ab 19:00 Uhr im Pflugkeller. Ehemalige, jetzige und zukünftige Spieler/innen sind herzlich willkommen. Gruppenweise über den Berg ziehen oder auch nur gemütlich den Abend im Pflugkeller verbringen ist der Plan und das hoffentlich bei bestem Schützenwetter.(wb)

Aktuelles aus dem Training

(Foto: Jonas Riebe)
Hat sich dieser Fan verlaufen, in Biberach an einem Trainingsabend stellte man sich folgende Frage:
Was macht ein eingefleischter Fußballfan wenn Deutschland nicht spielt?
Antwort: Er spielt Tischtennis. Live aus dem Training, die Erfahrung zeigt, dass alle guten Fußballer auch gute Tischtennisspieler sind und mit Begeisterung an die Tische gehen.(rw)

Saisonabschlussfest

Trotz des widrigen Wetters hatten zahlreiche Aktive, Jugendspieler und Angehörige den Weg in das Vereinsheim des TSV Reute gefunden und nutzten die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen und später beim Abendessen auszutauschen und die vergangene Saison Revue passieren zu lassen.

Im offiziellen Teil überreichte Abteilungsleiter Rainer Welte den Einsteigern, der zweiten und dritten Jungendmannschaft, sowie den zweiten Mannschaften bei Damen und Herren Urkunden für die in der abgelaufenen Saison errungenen Meisterschaften. Außerdem erhielt Pauline Wieland aus seiner Hand noch die Medaille für den zweiten Platz bei den Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften Anfang des Jahres. Jonas Riebe händigte er das Zertifikat für dessen Trainer D-Lizenz aus und Erika Hoffmann, Michael Heim und Heinz-Georg Ehrenfeld erhielten für ihre langjährigen Verdienste von ihm die bronzene Ehrennadel der TG Biberach überreicht. Außerdem wurde durch den Schatzmeister des Fördervereins Biberach Tischtennis e. V., Heinz-Georg Ehrenfeld, symbolisch ein Spenden-Scheck übergeben, der der Jugendarbeit der Abteilung zugutekommen wird.(wb)

Einladung Saisonabschlussfest

Saisonabschlussfest 2013/2014:

Am Sonntag, den 29. Juni 2014 treffen wir uns ab 15:00 Uhr zu unserem jährlichen Abschlussfest, auch dieses Mal wieder im Vereinsheim des TSV Reute. Wir starten mit Kaffee und Kuchen gegen 15:30 Uhr. Auf dem Programm stehen u. a. nicht weniger als fünf Mannschaftsmeisterehrungen, Mannschaftsaufstellungen und Trainingspläne für die nächste Saison (soweit schon erstellt) sowie weitere Infos. Gegen 18:00 Uhr gibt es dann Abendessen.

Eingeladen sind alle aktiven Spieler/innen, Mitglieder des Fördervereins und Gönner der TT-Abteilung mit Familie, Freund oder Freundin.

Wegbeschreibung:

In Biberach die Saulgauer Str. Richtung Reute hochfahren, den Mittelberg links liegen lassen und Richtung Reute auf der L 283 fahren, beim Hinweisschild „Unterreute“ rechts abbiegen, am Fußballfeld vorbei und schon seid ihr da.(rw)

Training in den Pfingstferien

Trainingszeiten in den Pfingstferien

Mi. 11.06.2014 17:30 – 21:00

Fr. 13.06.2014 17:30 – 21:00

Mo. 16.06.2014 17:30 – 21:00

Mi. 18.06.2014 17:30 – 21:00

Fr. 20.06.2014 17:30 – 21:00

Herren II unterliegt im Finale des Kreispokals B

Es hat nicht sollen sein. Beim Final-Four der Kreispokale und des Bezirkspokals in Rissegg unterlag im Kreispokal B die Herren II der TG Biberach der SG Mettenberg III in einem spannenden Finale mit 3:5. Nachdem die Mannschaft im Halbfinale in der Besetzung Thomas Wolak, Michael Heim und Wolfgang Blum den SV Rissegg IV noch klar beherrschte und mit 5:0 gewann, mussten sich im Finale Thomas Wolak, Michael Heim und Rainer Welte den Mettenbergern mit 3:5 knapp geschlagen geben.(wb)

Training in den Osterferien

Training in den Osterferien findet statt am:

Montag

14.04.2014

17:30-21:00

PG-TH 4

Jugend bis 19:00 Uhr danach Aktive

Dienstag

15.04.2014

17:30-20:20

PG-TH 4

Jugend bis 19:00 Uhr danach Aktive

Mittwoch

16.04.2014

17:30-21:00

PG-TH 4

Jugend bis 19:00 Uhr danach Aktive

Freitag

25.04.2014

17:30-21:00

PG-TH 4

Jugend bis 19:00 Uhr danach Aktive

Samstag

26.04.2014

08:00-13:00

PG-TH 4

Trainingsgruppen

 

Herren II siegt zum Saisonabschluss auswärts

In der Kreisklasse C durfte die zweite Herrenmannschaft zum letzten Saisonspiel noch einmal auswärts antreten. Um 19 Uhr war sie zu Gast beim SV Stafflangen III. Mannschaftführer Michael Heim konnte mit Thomas Wolak, Elmar Welser, Rainer Welte, Wolfgang Blum und Raphael Schwarzkopf nochmals ein schlagkräftiges Team aufbieten. Dieses sah sich aber nach den Doppeln und den ersten sechs Einzeln zunächst im Rückstand. Heim/Wolak und Welte/Schwarzkopf hatten ihre Doppel gewonnen, Welser/Blum trotz 2:0-Satzführung ihr Spiel nicht nach Hause gebracht. Heim unterlag überraschend Schmidberger in fünf Sätzen und auch Wolak hatte mit Brehm zunächst etwas Schwierigkeiten, bevor sich seine Klasse durchsetzte und er als 3:1-Sieger die Platte verließ. Im mittleren Paarkreuz setzte sich Welte gegen Rüb nicht entschieden genug zur Wehr und verlor ebenfalls in fünf Sätzen. Welser hatte dagegen mit Staiger keinerlei Probleme und besiegte diesen 3:0. Blum gegen Ganzert und Schwarzkopf gegen Rehm kamen gegen die erfahrenen Materialspieler im hinteren Paarkreuz überhaupt nicht zurecht und hatten beide mit 0:3 das Nachsehen. In der zweiten Einzelrunde machten es die Biberacher Spieler jedoch besser. Wolak und Heim feierten 3:0-Erfolge, Welser und Welte siegten beide mit 3:1 und auch Blum fand die richtige Strategie gegen Rehm und konnte seine Begegnung mit 3:1 für sich entscheiden. So stand am Ende ein 9:5-Erfolg zu Buche für die Herren II, die schon geraume Zeit als Meister der Kreisklase C feststanden. (wb) –> Ergebnisse im click-tt

Klatsche für Damen I, Damen II siegt auch im letzten Saisonspiel

S. Klein

Sabrina Klein – verlor mit der Damen I und gewann mit der Damen II

Auch beide Damenmannschaften bestritten ihren letzten Auftritt der Saison 2013/14 vor heimischen Publikum in der PG-Halle.

In der Verbandsklasse Süd war um 16 Uhr mit dem TTV Gärtringen der Spitzenreiter bei den Damen I in der PG-Halle zu Gast. In der Begegnung tat sich ein Klassenunterschied auf und die erste Damenmannschaft – in der Besetzung Selina Bollinger, Renate Rist, Anja Schust und Sabrina Klein – musste zum Saisonausklang eine empfindliche 0:8-Niederlage einstecken. In der Tabelle blieben die Damen I aber trotz dieser Niederlage auf dem guten vierten Rang. –> Ergebnisse in click-tt

Die in der Bezirksliga schon als Meister feststehende zweite Damenmannschaft der TG Biberach war um 19 Uhr Gastgeber für die Damen des SV Erlenmoos, traditionell unangenehme Gegnerinnen. Aufgrund der Aufstellung – es spielten außer Sabrina Klein und Kathrin Hagel noch Erika Hoffmann und Carina Fuß – war nicht sicher, ob es gelingen würde, auch dieses und damit alle Saisonspiele zu gewinnen. Doch auch die Gegnerinnen spielten nicht in Bestbesetzung, so dass es dem Quartett mit einer Energieleistung gelang, auch in diesem Spiel die Oberhand zu behalten. In einer spannenden Begegnung wurden die Gäste mit 8:5 geschlagen und die zweite Damenmannschaft behielt ihre weiße Weste. Mit der maximal möglichen Ausbeute von 28 Punkten aus 14 Spielen beendete die Damen II diese bemerkenswerte Saison und hat sich den Aufstieg in die Landesliga mehr als verdient. (wb) –> Ergebnisse in click-tt