Archiv des Autors: Wolfgang Blum

Drei U18-Mannschaften im Einsatz

Bislang noch ohne Einzel-Niederlage - Jakob Welser von der U18 IV

Bislang noch ohne Einzel-Niederlage – Jakob Welser von der U18 IV

Drei Jugendmannschaften waren an diesen Wochenende im Einsatz. Die U18 I konnte in der Bezirksliga ihr Auswärtsspiel bei der TSG Leutkirch ebenso mit 6:1 gewinnen, wie in der Kreisklasse die U18 IV ihr Heimspiel gegen den TSV Warthausen III. Chancenlos dagegen war die U18 II in der Bezirksklasse beim TTC Benzingen und unterlag mit 1:6.

Schon um 10 Uhr morgens fand das Spiel der U18 II beim TTC Benzingen statt. Die Mannschaft trat in der gleichen Aufstellung wie beim letzten Heimspiel an, es spielten Hang Luo, Lukas Pfeifer, Kevin König und Vincent Cui. Die vier konnten allerdings wenig positves mit nach Hause nehmen. Mehr als ein Ehrenpunkt durch Kevin König und ein spannendes, aber in fünf Sätzen verlorenes Doppel durch Luo/Cui hatten bei Spielende nicht vorzuweisen.

Um 12 Uhr durfte die U18 zum Spiel in der Bezirksliga bei der TSG Leutkirch antreten. Sie spielte in der Bestbesetzung Alex Schefer, Fabian Welser, Daniel und Tobias Ostertag. Das Quartett hatte die Gegner klar im Griff und stellte die Weichen durch zwei Siege in den Eingangsdoppeln und im vorderen Paarkreuz früh auf Sieg. T. Ostertag musste danach zwar den Ehrenpunkt für die Gastgeber zulassen, aber D. Ostertag und Schefer brachten anschließend den Sieg unter Dach und Fach.

Um 16 Uhr empfing schließlich die U18 IV den TSV Warthausen III zum Spiel in der Kreisklasse in der heimischen PG-Halle. Für das Team traten Jakob Welser, Lukas Brüstle, Lukas Ardovara und Leandro Dörfer an die Platten, die klar die Oberhand über die Gäste behielten. Während die Gäste in den Doppeln noch einigermaßen mithalten konnten und sogar eines der Eingangsdoppel für sich entschieden, gab es in den Einzeln für sie nichts mehr zu holen. Nur einen Satzverlust in fünf Einzeln gab es für die Heimmannschaft zu verzeichnen, die die Gäste mit einem 1:6 im Gepäck nach Hause schickte.(wb)

Beide Herrenmannschaften starten mit Siegen in die neue Saison

Erfreuliches gibt es von den beiden Herrenmannschaften der Tischtennisabteilung zu berichten. Beide konnten ihre Auftaktspiele der neuen Saison für sich entscheiden. In der Kreisliga setzte sich die Herren I in der Fremde überraschend klar mit 9:2 gegen den SV Oberessendorf durch. Die zweite Herrenmannschaft besiegte in eigener Halle im Aufsteigerduell der Kreisklasse B den SV Birkenhard II mit 9:5.

Um 19 Uhr musste die Herren I in Oberessendorf beim ersatzgeschwächten SV Oberessendorf antreten. Doch auch Mannschaftsführer Florian Christ musste auf zwei Jugendersatzspieler zurückgreifen um eine Sechsermannschaft aufbieten zu können. Deshalb spielte die Mannschaft in der Aufstellung Jochen Keller, Michael Naß, Florian Christ, Werner Höra, Alex Schefer und Daniel Ostertag. Die beiden Jugendersatzspieler führten sich gleich gut ein und entschieden ebenso wie Keller/Naß ihr Doppel für sich. Den knappen 2:1-vorsprung aus den Doppeln bauten anschließend Keller, Naß, Christ und Höra mit Einzelsiegen zu einem komfortabeln 6:1-Zwischenstand aus. Ostertag unterlag danach zwar seinem Gegner, doch Schefer stellte mit einem Sieg den alten Abstand wieder her. Entgültig den Sack zu machten dann Keller und Naß mit ihren zweiten Einzelerfolgen.

Ebenfalls um 19 Uhr empfing die zweite Herrenmannschaft zuhause den Mitaufsteiger SV Birkenhard II, der leicht ersatzgeschwächt mit zwei Spielern aus der dritten Mannschaft antrat. Auch bei den Herren II kam mit Tobias Ostertag ein Jugendersatzspieler zum Einsatz. Außerdem rückte der in Mannschaft drei aufgestellte David Wilhelm ins Team. Außer Mannschaftsführer Michael Heim spielten somit Elmar Welser, Rainer Welte, Tobias Ostertag, Wolfgang Blum und David Wilhelm. In den Doppeln blieben die Paarungen Heim/Welte 3:1 gegen von Taczala/ Jentzmyk und Blum/Wilhelm ebenfalls mit 3:1 gegen Dobler/Rist siegreich, Welser/Ostertag mussten sich dem gegnerischen Spitzendoppel Renk/Witzel mit 1:3 geschlagen geben. Heim ungefährdet 3:0 gegen von Taczala, Welser nach hartem Kampf in fünf Sätzen gegen Renk und Welte relativ mühelos 3:0 gegen Jentzmyk bauten anschließend die Führung für die TG Biberach aus. Ostertag konnte seine Begegnung trotz fehlender Erfahrung gegen Materialspieler wie Witzel erstaunlich lange offen halten, erreichte den fünften Satz, aber unterlag dann doch im Entscheidungssatz. Blum stellte anschließend trotz mäßigen Spiels gegen Rist mit einem 3:0-Erfolg den alten Abstand wieder her. Seine Nerven spielten danach dem aus der Jugend zu den Herren gestoßenen Wilhelm einen Streich. Er konnte seine Matchbälle bei einer 10:7-Führung im vierten Satz gegen Dobler nicht nutzen, verlor anschließend seine Konzentration und auch das Spiel. Heim 3:0 gegen Renk und Welser mit einem Fünfsatzerfolg über von Taczala ließen die gegnerische Mannschaft allerdings nicht weiter herankommen. Doch Birkenhard konterte im mittleren Paarkreuz. Welte unterlag Witzel mit 0:3 und Ostertag hatte gegen Jentzmyk mit 1:3 das Nachsehen, so dass vor den Einzeln im hinteren Paarkreuz noch einmal Spannung aufkam. Lag doch plötzlich ein Unentschieden für den Gegner wieder in Reichweite. Blum hatte dann im Duell mit Dobler einen denkbar schlechten Start und spielte zwei Sätze lang unterirdisch schlecht. Er gab sich aber nicht auf, holte von seinen Mannschaftskameraden aktiv gecoacht den 0:2-Satzrückstand auf, verwandelte einen 2:6-Rückstand im Entscheidungssatz noch in einen Sieg und entschied damit vorzeitig die Begegnung für seine Mannschaft.(wb)

Auswärtsniederlage für Damen I

In der Verbandsklasse Süd musste die Damen I der TG Biberach um 19:30 Uhr beim TTC Mühringen antreten. Renate Rist, Verena Rembold, Sabrina Klein und Pauline Wieland bildeten das neu formierte Quartett, das den Gastgeberinnen mit 3:8 unterlag. Nur Rembold/Klein im Doppel, sowie Rist und Wieland im Einzel vermochten es, für ihr Team zu punkten. Mit etwas Glück wäre durchaus ein besseres Ergebnis möglich gewesen, denn vier von fünf Fünfsatzbegegnungen gingen im Entscheidungssatz an die Heimmannschaft und nur eine an die Gäste aus Biberach.(wb)

Durchwachsener Saisonstart bei den U18-Mannschaften

Noch gehörig Sand im Getriebe war bei den Auftritten der U18-Mannschaften der TG Biberach. Während sich die U18 I in der Bezirksliga trotz Bestbesetzung beim Aufsteiger TSV Ertingen II mit einem 5:5-Unentschieden zufrieden geben musste, war die U18 II in der Bezirksklasse ohne ihren Spitzenspieler Hang Luo ohne Chance gegen den SV Oberessendorf und unterlag mit 1:6. Auch die U18 IV startete in der Kreisklasse mit einer Niederlage in die Saison, sie unterlag dem TTC Bad Schussenried II mit 4:6.

Schon um 10 Uhr morgens durfte die U18 I in Ertingen beim TSV Ertingen II antreten. Mit Alex Schefer, Fabian Welser, Daniel und Tobias Ostertag war die Bestbesetzung am Start. In den Eingangsdoppeln wurden die Punkte geteilt und in beiden Paarkreuzen ebenso, so dass die Mannschaft zur Halbzeit im Soll lag. Anschließend standen die Zeichen nach Siegen von Schefer und Welser sogar schon auf Sieg, doch es gelang weder D. noch T. Ostertag, den erforderlichen sechsten Punkt zu erspielen. So musste das Team schließlich mit einem 5:5-Unentschieden die Heimreise antreten.

Um 16 Uhr empfing die U18 II den SV Oberessendorf in eigener Halle. Leider musste auf den Spitzenspieler Hang Luo verzichtet werden, so dass das Quartett Lukas Pfeifer, Kevin König, Jeremias Keim und Vincent Cui antrat. Die vier konnten am Ende nur einen 3:2-Erfolg durch Keim/Cui im Doppel und einen gewonnenen Satz durch Pfeifer im Einzel vorweisen. Zu deutlich war die Überlegenheit der Gäste.

Im Parallelspiel trat die U18 IV in der Aufstellung Jakob Welser, Lukas Ardovara, Severin Fietz und Noah Schreiber gegen den TTC Bad Schussenried II an. Drei Punkte durch Jakob Welser (2) und Lukas Ardovara aus den Einzeln, sowie ein weiterer aus dem gemeinsamen Doppel waren jedoch am Ende zu wenig, um etwas Zählbares aus der Begegnung mitzunehmen.

Am Sonntagvormittag fanden ebenfalls noch Spiele von Nachwuchsmannschaften statt. Dabei erreichte die U18 V, eine reine Mädchenmannschaft, in der Kreisklasse immerhin ein 5:5-Unentschieden bei der SG Mettenberg. Den Grundstein zum Punktgewinn legte das Quartett aus Analisa Popp, Dorothée Wohlert, sowie Lea und Lisa Bräuer schon in den Eingangsdoppeln, wo sie beide Duelle für sich entscheiden konnten. Popp und die beiden Bräuer-Schwestern steuerten die übrigen Punkte bei.

Die U14 hatte in der Kreisklasse U14 ab 10 bzw. 11:45 Uhr gleich zwei Spiele zu absolvieren, erkämpfte sich ein 5:5 gegen den TTC Ebingen und schlug den TSV Ertingen mit 6:4. Für die U14 spielten Patrick Strecker, Severin Fietz, Max Dieterich, Leandro Dörfer und Noah Schreiber. Gegen Ebingen punkteten die Doppel Strecker/Fietz und Dieterich/Dörfer in den Doppeln, sowie Dieterich und Dörfer (2) in den Einzeln. Im Spiel gegen Ertingen waren außer Dieterich/Dörfer im Doppel noch Strecker, Dieterich (2) und Dörfer (2) erfolgreich.(wb)

Saison 2014/15

++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++

Im click-TT sind die neuen Ligeneinteilungen, die Spielpläne und Mannschaftsaufstellungen zu finden! Einfach den Links auf den Mannschaftsseiten folgen …

++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++

 

Training in den Sommerferien

Das Training in den Sommerferien findet wie folgt statt:

1. -3. Woche trainingsfrei

4. Woche:
Für alle Jugend- und Aktivenspieler + Gäste

Mo, 25.08.2014 18:00 – 21:00 Uhr Neue PG-Halle
Mi, 27.08.2014 18:00 – 21:00 Uhr Neue PG-Halle

Trainingsgruppen + Gäste:

Fr, 29.08.2014 14:00 – 17:00 Uhr Neue PG-Halle
18:00 – 21:00 Uhr

5. Woche:
Trainingswoche für Mannschaftsspieler + Gäste

Mo, 01.09.2014 09:00 – 12:00 Uhr Jugend III – VI Neue PG-Halle
bis 13:00 – 16:00 Uhr Jugend I – II + Aktive Neue PG-Halle
Fr, 05.09.2014 18:00 – 21:00 Uhr Jugend I – II + Aktive Neue PG-Halle

6. Woche:
Für alle Jugend- und Aktivenspieler + Gäste

Mo, 08.09.2014 18:00 – 21:00 Uhr Neue PG-Halle
Mi, 10.09.2014 18:00 – 21:00 Uhr Neue PG-Halle
Fr, 12.09.2014 18:00 – 21:00 Uhr Neue PG-Halle

Kein Trainingsbetrieb

++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++

Während der Schützenwoche findet kein Training statt!!

++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++++++ Bitte beachten ++++++

 

Schützentreff 2014

Schützentreff am 25.07.2014

Auch in diesem Jahr trifft sich die TT-Abteilung der TG Biberach wieder am Freitag in der Schützenwoche (Feuerwerk) ab 19:00 Uhr im Pflugkeller. Ehemalige, jetzige und zukünftige Spieler/innen sind herzlich willkommen. Gruppenweise über den Berg ziehen oder auch nur gemütlich den Abend im Pflugkeller verbringen ist der Plan und das hoffentlich bei bestem Schützenwetter.(wb)

Aktuelles aus dem Training

(Foto: Jonas Riebe)
Hat sich dieser Fan verlaufen, in Biberach an einem Trainingsabend stellte man sich folgende Frage:
Was macht ein eingefleischter Fußballfan wenn Deutschland nicht spielt?
Antwort: Er spielt Tischtennis. Live aus dem Training, die Erfahrung zeigt, dass alle guten Fußballer auch gute Tischtennisspieler sind und mit Begeisterung an die Tische gehen.(rw)